Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
Beratung zur Wohnungsanpassung der Stadt Augsburg | 86150 Augsburg Mittlerer Lech 5 |
0821/324-4318/-4317 |
Im Alter und bei Krankheit ist die körperliche Leistungsfähigkeit oft eingeschränkt. Das Wohnumfeld sollte frühzeitig an diese Veränderungen angepasst werden,... mehr
Im Alter und bei Krankheit ist die körperliche Leistungsfähigkeit oft eingeschränkt. Das Wohnumfeld sollte frühzeitig an diese Veränderungen angepasst werden, damit man zu Hause trotz Einschränkungen möglichst gut zurechtkommt. Die Fachstelle Seniorenarbeit der Stadt Augsburg vermittelt Beratung zur Wohnungsanpassung. Qualifizierte ehrenamtlich Tätige informieren über Möglichkeiten und Wege der Umsetzung und machen Hausbesuche. Die Beratung ist kostenfrei. Die Beratung zur Wohnungsanpassung Augsburg unterstützt bei folgenden Themen:
Dazu finden auch regelmäßig Informationsvorträge in Präsenz und digital statt. Nähere Termine erhalten Sie über die Fachstelle Seniorenarbeit der Stadt Augsburg. |
![]() |
Bürgersprechstunde des SkF Betreuungsvereins in Augsburg-Oberhausen | 86154 Augburg Tobias-Maurer-Str. 17 |
0821/31 23 86 |
Am 26. September 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in der Tobias-Maurer-Str. 17 in Augsburg-Oberhausen statt. Interessierte können sich... mehr
Am 26. September 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in der Tobias-Maurer-Str. 17 in Augsburg-Oberhausen statt. Interessierte können sich bei Frau Silke Stade anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, regelmäßige Vorträge zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr). |
![]() |
Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Augsburg | 86150 Augsburg Leonhardsberg 16 |
0821/31 23 86 |
Am 12. Juli sowie dem 27. September 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins am Leonhardsberg 16 in Augsburg statt.... mehr
Am 12. Juli sowie dem 27. September 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins am Leonhardsberg 16 in Augsburg statt. Interessierte können sich bei Frau Patricia Mangold anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, regelmäßige Vorträge zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr). |
![]() |
Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Gersthofen | 86368 Gersthofen Kirchstr. 12 |
0821/31 23 86 |
Am 28. September sowie den 09. November 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Gersthofen statt. Interessierte können sich... mehr
Am 28. September sowie den 09. November 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Gersthofen statt. Interessierte können sich bei Frau Patricia Mangold anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, regelmäßige Vorträge zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr). |
![]() |
Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Königsbrunn | 86343 Augsburg Bürgermeister-Wohlfahrt-Str. 98 |
0821/31 23 86 |
Am 23. Juni 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Königsbrunn statt. Interessierte können sich bei Frau Silke Stade... mehr
Am 23. Juni 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde des SkF-Betreuungsvereins in Königsbrunn statt. Interessierte können sich bei Frau Silke Stade anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, regelmäßige Vorträge zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr). |
![]() |
FÜR|SICH|VOR:SORGEN Patientenverfügung, Vollmacht, Testament – medizinische, rechtliche und inhaltliche Aspekte | 86150 Augsburg Im Annahof 4 |
0821/455 550 43 |
Diese Veranstaltung erläutert die Notwendigkeit der gesundheitlichen Vorsorge für Unfall, Krankheit oder Alter. Die Referenten erläutern die verschiedenen Formulare und... mehr
Diese Veranstaltung erläutert die Notwendigkeit der gesundheitlichen Vorsorge für Unfall, Krankheit oder Alter. Die Referenten erläutern die verschiedenen Formulare und geben medizinische und rechtliche Hintergrundinformationen. Die juristischen Feinheiten zu Testament und Vererben beschreibt eine Rechtsanwältin. Bei dieser Veranstaltung ergibt sich immer eine rege Diskussion, bei der viele Fragen und Unsicherheiten beantwortet und geklärt werden können. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02. März 2022 und am Dienstag, den 15. November 2022 zwischen 17 und 20 Uhr statt und wird vom Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. im Evangelischen Forum Annahof (Augustanasaal) in Augsburg durchgeführt. |
![]() |
Kurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter (Schwabmünchen / Lechfeld) | 86830 Schwabmünchen Museumstraße 20 |
08232 96400 |
Kurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter und Seniorenbegleiterinnen und die, die es werden wollen: 45 Unterrichtseinheiten, kostenfrei, Start: 02.02.22 Ein Angebot der... mehr
Kurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter und Seniorenbegleiterinnen und die, die es werden wollen: Ein Angebot der Sozialstation Schwabmünchen und „Wir daheim auf dem Lechfeld“ Zielgruppe: Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter aus Schwabmünchen, Lechfeld, Klosterlechfeld, Untermeitingen und Obermeitingen. Ein Angebot der Sozialstation Schwabmünchen und „Wir daheim auf dem Lechfeld“: Wenn Sie ältere Menschen bei Alltagstätigkeiten ehrenamtlich unterstützen wollen ist der Kurs mit den Themen: Betreuung Bedürftiger, Demenz und andere Krankheitsbilder, Vorsorgevollmachten, Pflegeversicherung und Sozialrecht, Begleitung, Palliative Versorgung und Sterbe-Begleitung, Unterstützung in der Haushaltsführung usw. die richtige Vorbereitung. Veranstaltungsort: Haus Imhof Untermeitingen und cafe mitanhand Schwabmünchen |
![]() |
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Bestattungsverfügung mit Angebot zur Beglaubigung | 86485 Biberbach Am Kirchberg 24 |
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Bestattungsverfügung mit Angebot zur Beglaubigung Der Vortrag von Frau Bernadette Harms zu diesen wichtigen Themen ist kostenlos... mehr
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Bestattungsverfügung mit Angebot zur Beglaubigung Der Vortrag von Frau Bernadette Harms zu diesen wichtigen Themen ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ein Termin ist beispielsweise am 20. April von 19:30 bis 21:30 Uhr. Weitere Termine bitte im Landratsamt Augsburg erfragen.
|
|
![]() |
Rollatorkurs in Bobingen | 86399 Bobingen |
Rollatorkurs in Bobingen. Ein Angebot des Seniorenbeirats Bobingen und des örtlichen Gesundheitshauses. mehr
Rollatorkurs in Bobingen. Ein Angebot des Seniorenbeirats Bobingen und des örtlichen Gesundheitshauses. |
|
![]() |
Sturzprävention | 86399 Bobingen |
Sturzprävention. Ein Angebot des Seniorenbeirats Bobingen in Zusammenarbeit mit dem Judoverein. mehr
Sturzprävention. Ein Angebot des Seniorenbeirats Bobingen in Zusammenarbeit mit dem Judoverein. |
|
![]() |
Vortrag "Barrierefrei Wohnen - selbstbestimmt und sicher zu Hause wohnen" | 86343 Königsbrunn Bürgermeister-Wohlfahrt-Str. 98 |
0821/31 23 86 |
Am 21. Juli 2022 findet der Vortrag zum Thema „Barrierefrei Wohnen – selbstbestimmt und sicher zu Hause wohnen“ des SkF-Betreuungsvereins... mehr
Am 21. Juli 2022 findet der Vortrag zum Thema „Barrierefrei Wohnen – selbstbestimmt und sicher zu Hause wohnen“ des SkF-Betreuungsvereins in der Bgm.-Wohlfahrt-Str. 98 in Königsbrunn statt. Interessierte können sich bei Frau Silke Stade anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, die regelmäßige Bürgersprechstunde zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr). |
![]() |
Vortrag "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung" in Augsburg | 86150 Augsburg Schaezlerstr. 4 |
0821/31 23 86 |
Am 12. Oktober sowie dem 23. November 2022 findet der Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ des SkF-Betreuungsvereins in der... mehr
Am 12. Oktober sowie dem 23. November 2022 findet der Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ des SkF-Betreuungsvereins in der Geschäftsstelle in der Schaezlerstr. 4 in Augsburg statt. Interessierte können sich bei Frau Patricia Mangold direkt anmelden. Der SkF-Betreuungsverein bietet darüber hinaus auch persönliche Beratung vor Ort bzw. per Telefon oder Email an. Teil des Angebots sind zudem Gesprächskreise für Angehörigenbetreuer*innen, die regelmäßige Bürgersprechstunde zu allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten sowie das Expert*innentelefon zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht (donnerstags, 9 bis 12 Uhr).
|