Fit für die Digitalisierung der Arbeitswelt 4.0 durch Weiterbildung!
Der digitale Wandel der letzten Jahre hat unser Arbeitsleben verändert. Computer und Internet sind mittlerweile in allen Berufen sowie Branchen angekommen. Handwerker fertigen mit digitalen Tools Möbel oder Autoteile an, Ingenieure erstellen mit Hilfe moderner CAD-Programme in kürzester Zeit Baupläne und Zeichnungen. Angestellte sind über soziale Netzwerke eng miteinander verbunden. Die Digitalisierung der Arbeitswelt 4.0 erleichtert Arbeitsabläufe und Absprachen untereinander, aber auch die Weiterbildung selbst. Grundlage für diesen Wandel sind digitale Technologien und Lösungen. Zu den Schlüsselkompetenzen zählen Bereiche wie Software und Systems Engineering, IT-Sicherheit, Big Data und Business Analytics, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Datenbanksysteme und vieles mehr.
Bayernweit werden immer mehr Fortbildungsstrukturen für die Arbeitswelt 4.0 aufgebaut und gefördert. Beispielsweise das Projekt „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie alle aktuellen Kurse, Workshops und Seminare der regionalen Bildungsanbieter:
Digitalisierung der Weiterbildung für die Arbeitswelt 4.0!
Die Digitalisierung 4.0 verändert nicht nur Industrie und Arbeitswelt, sondern ebenso die Weiterbildung selbst. Auch wenn die meisten Schülerinnen und Schüler immer noch analog die Schulbank drücken, gibt es im Bereich der Erwachsenenbildung zunehmend digitale Lernangebote. Diese können Sie bequem von zu Hause aus per Video-Konferenz, Webinaren, Cloud-Lösungen und anderen Angeboten nutzen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie haben diese Angebote zusätzlich an Bedeutung und Qualität gewonnen. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit haben wir für Sie die wichtigsten digitalen Lernangebote zusammen getragen.
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw)
Digitalisierung in Studien- und Weiterbildungslehrgängen 4.0!
Neben einzelnen Weiterbildungsmodulen und Kursen gibt es in unserer Region auch eine Reihe von Studien- und Weiterbildungslehrgängen im Bereich der digitalen Transformation. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir für Sie interessante Lehrgänge und Studienangebote zusammen gestellt.
Business Information Systems an der Hochschule Augsburg
Data Science und Business Analytics an der Hochschule Kempten
Hochschulzertifikat Digitale Transformation an der FOM Augsburg
IT-Projekt- und Prozessmanagement an der Hochschule Augsburg
Ingenieurinformatik an der Universität Augsburg
Management & Digitalisierung an der FOM Augsburg