Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
Agentur für Arbeit Augsburg/Berufspsychologischer Service | 86153 Augsburg Wertachstr. 28 |
0821/3151601 |
◾Psychologische Begutachtungen, zum Beispiel zur Feststellung der Eignung für eine konkrete Ausbildungsstelle oder Qualifizierung ◾Psychologische Beratungen, zum Beispiel bei... mehr
◾Psychologische Begutachtungen, zum Beispiel zur Feststellung der Eignung für eine konkrete Ausbildungsstelle oder Qualifizierung ◾Psychologische Beratungen, zum Beispiel bei Fragen und Problemen, die einer erfolgreichen Stellenvermittlung im Weg stehen ◾Verschiedene Angebote, zum Beispiel zur Feststellung von Deutschkenntnissen oder zur Erhebung ausgewählter Kompetenzen ◾Verschiedene psychologische Testverfahren, die dabei helfen, die passende Ausbildung oder ein passendes Studienfeld zu finden Die Psychologin oder der Psychologe erstellt nach der Dienstleistung ein Gutachten oder einen Bericht. Das Dokument wird an Ihre Vermittlungs- oder Beratungsfachkraft versandt. Diese kann durch die Erkenntnisse des BPS anschließend besser auf Ihre Bedürfnisse und Kompetenzen eingehen. Gemeinsam mit Ihrer Vermittlungs- und Beratungsfachkraft können Sie dann die nächsten Schritte im Vermittlungsprozess festlegen, um eine passende Arbeitsstelle, Ausbildungsstelle oder Qualifizierung zu finden. |
![]() |
Arbeitslosenzentrum - Augsburg | 86152 Augsburg Spenglergässchen 7 a |
0821/450193240 |
Wir beraten und informieren Sie zu allen Themen, die im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit oder einer bevorstehenden Arbeitslosigkeit stehen. Dazu gehören... mehr
Wir beraten und informieren Sie zu allen Themen, die im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit oder einer bevorstehenden Arbeitslosigkeit stehen. |
![]() |
Ausbildungsberatung der HWK Schwaben | 86161 Augsburg Siebentischstr. 52 - 58 |
0821/3259-1252 /-1269 |
Du hast Deinen Ausbildungsvertrag schon in der Tasche oder stehst kurz davor? In jedem Fall gratulieren wir Dir herzlich zum... mehr
Du hast Deinen Ausbildungsvertrag schon in der Tasche oder stehst kurz davor? In jedem Fall gratulieren wir Dir herzlich zum Schulabschluss und heißen Dich im Handwerk willkommen! Wir, die Ausbildungsberater und -beraterinnen der HWK, beraten Dich und stehen Dir vor und während Deiner Ausbildung zur Seite – ob vor Vertragsabschluss, bei Problemen im Betrieb oder in der Berufsschule. Aber auch, wenn Du eine Frage zur Ausbildung hast. In der Regel ist ein Ausbildungsberater in der Geschäftsstelle der Handwerkskammer in Augsburg telefonisch oder persönlich erreichbar. Bitte vereinbare zur Klärung dringender Fragen oder bei Problemen einen Besprechungstermin mit unseren Ausbildungsberatern. Stadt und Landkreis Augsburg: Thomas Röhrle, Tel.: 0821/3259-1252, thomas.roehrle@hwk-schwaben.de
|
![]() |
Ausbildungsberatung der IHK Schwaben | 86150 Augsburg Stettenstraße 1 + 3 |
0821/3162-0 |
Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus? Wie läuft die Ausbildung eigentlich ab? Und wie werden die Arbeitszeiten geregelt? Die Ausbildungsberater/-innen beantworten... mehr
Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus? Wie läuft die Ausbildung eigentlich ab? Und wie werden die Arbeitszeiten geregelt? Die Ausbildungsberater/-innen beantworten gerne alle Fragen rund um die Ausbildung und helfen auch bei Problemen. Sie begleiten Betriebe und Auszubildende bei allen Themen rund um die Berufsausbildung. |
![]() |
Beratungsangebote - Studentenwerk Augsburg - Sozialberatung | 86161 Augsburg Am Silbermannpark 1 a |
0821/650424-30 |
Hier erhalten Studierende der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg u.a. Informationen und Beratung in folgenden Angelegenheiten: • Sozialberatung •... mehr
Hier erhalten Studierende der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg u.a. Informationen und Beratung in folgenden Angelegenheiten: |
![]() |
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Augsburg | |
Die Berufsberatung der AA Augsburg hilft dir bei deiner beruflichen Orientierung und Entscheidung. Sie entwickelt mit dir berufliche Alternativen und... mehr
Die Berufsberatung der AA Augsburg hilft dir bei deiner beruflichen Orientierung und Entscheidung. Sie entwickelt mit dir berufliche Alternativen und unterstützt dich dabei, deinen Berufswunsch zu realisieren. Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Auszubildende, Studierende, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen dir gern bei einer Vielzahl von Anliegen. Sie unterstützen dich zum Beispiel dabei – einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden, Im Beratungsgespräch kannst du alle deine Fragen stellen. Du hast verschiedene Möglichkeiten, um mit der Berufsberatung in Kontakt zu treten. Die Berufsberatung führt Sprechstunden an Schulen durch. Frage einfach im Sekretariat deiner Schule nach, wann deine Berufsberaterin oder dein Berufsberater wieder an deiner Schule ist. Einen Termin kannst du auch persönlich in deiner Agentur für Arbeit in Augsburg, telefonisch unter 0800/4 5555 00 oder über das Kontaktformular vereinbaren. |
|
![]() |
Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit | 86153 Augsburg Wertachstr. 28 |
0800 4 555500 |
Ein Angebot der Agentur für Arbeit Augsburg: Denken Sie an Morgen | Entdecken Sie die Welt der Weiterbildungsmöglichkeiten Wie verändert... mehr
Ein Angebot der Agentur für Arbeit Augsburg: Denken Sie an Morgen | Entdecken Sie die Welt der Weiterbildungsmöglichkeiten Wie verändert sich meine Tätigkeit? Die Berufsberatung im Erwerbsleben hilft Ihnen gerne weiter!
Weitere Informationen: https://www.bildungsportal-a3.de/wp-content/uploads/2021/08/210412_Pager_BBiE_Beschaeftigte_A.pdf |
![]() |
Gleichstellung von Frauen und Männern - Stadt Augsburg Gleichstellungsbeauftragte | 86150 Augsburg Maximilianstr. 3 |
0821/324-2177;-2102 |
Die Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft wird im Wesentlichen davon abhängen, wie Frauen und Männer künftig die gesellschaftlichen Aufgaben (z.B.... mehr
Die Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft wird im Wesentlichen davon abhängen, wie Frauen und Männer künftig die gesellschaftlichen Aufgaben (z.B. unbezahlte Familienarbeit, bezahlte Erwerbsarbeit, politische Verantwortung, Gremienarbeit) verteilen und übernehmen. Gemeinsam mit zahlreichen Gruppierungen, Gremien, Initiativen, Bürgerinnen und Bürgern unterstützen wir durch gezielte Maßnahmen, Angebote, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit den Weg hin zur tatsächlichen Chancengleichheit von Männern und Frauen. Wir sind Ansprechpartnerinnen für gleichstellungsrelevante Fragen und Themen.
|
![]() |
Hochschule Augsburg - International Office | 86161 Augsburg An der Hochschule 1, Zi: B 2.15 |
0821/5586-3552 |
• Ines Roman (Leitung) • Adrian Bieniec (Beratung zu Studium und Praktikum im Ausland) • Alisa O’Rourke (Erasmus-Stipendien, Nominierungen zu... mehr
• Ines Roman (Leitung) |
![]() |
Hochschule Augsburg - Zentrale Studienberatung an der Hochschule Augsburg | 86161 Augsburg An der Hochschule 1, Zi: B 2.08 |
0821/5586-3273 |
Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein persönliches Beratungsgespräch zeigt mehr Erfolg, wenn Sie sich vor dem Gespräch zur ersten Orientierung auf den... mehr
Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein persönliches Beratungsgespräch zeigt mehr Erfolg, wenn Sie sich vor dem Gespräch zur ersten Orientierung auf den Webseiten der Zentralen Studienberatung informieren. Bei fachbezogenen (Detail-)Fragen sind die Fachstudienberater der jeweiligen Studiengänge geeignete Ansprechpartner. |
![]() |
Jobcenter - Wittelsbacher Land | 86551 Aichach Hauptstr. 2 |
08251/8776-53 | mehr |
![]() |
Jobcenter Augsburg Land | 86150 Augsburg Hermanstraße 11 |
0821 998880 |
Das Jobcenter Augsburger Land ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Augsburg und der Agentur für Arbeit. Das Jobcenter Augsburger Land... mehr
Das Jobcenter Augsburger Land ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Augsburg und der Agentur für Arbeit. Das Jobcenter Augsburger Land ist zuständig für erwerbsfähige Personen mit Wohnsitz im Landkreis Augsburg, die vorübergehend nicht in der Lage sind, den Lebensunterhalt für sich und Ihre Familie selbst zu sichern. Ein wichtiger Teil des Lebens ist das Arbeitsleben. Das Jobcenter berät und unterstützt in vielfältiger Weise alle leistungsberechtigten Personen bei der raschen (Wieder-) Aufnahme einer Beschäftigung. Ziel ist, dass Sie künftig Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Angehörigen wieder aus eigenen Kräften bestreiten können. Bis dies erreicht ist, kann das Jobcenter auch finanzielle Unterstützung gewähren, um den Lebensunterhalt zu sichern, soweit er nicht auf andere Weise bestritten werden kann. Für die Entscheidung sind umfangreiche Unterlagen und deren Prüfung notwendig. Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihr persönlicher Ansprechpartner
|
![]() |
Jobcenter Augsburger Land - Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt | 86150 Augsburg Hermanstr. 11 |
0821 99 8880 |
Die BCA unterstützt und berät das Jobcenter Augsburger Land sowie die Kundinnen und Kunden des Jobcenters in Fragen der Gleichstellung... mehr
Die BCA unterstützt und berät das Jobcenter Augsburger Land sowie die Kundinnen und Kunden des Jobcenters in Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Frauenförderung sowie der Vereinbarkeit von Familienaufgaben, Pflege und Beruf. Ein besonderes Anliegen ist Frau Tolle, BCA des Jobcenters Augsburger Land, die Verbesserung der Eingliederungschancen von Frauen und Erziehenden durch (Teilzeit-)Berufsausbildung, Fortbildung und Qualifizierung sowie die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Arbeitgebern rund um die Themen Familienaufgaben und Erziehung, Frauenförderung und Teilhabe am Arbeitsleben. Für Frauen und Männer, die ihren beruflichen Einstieg nach oder während der Erziehungspause planen, bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern („KoKi“ Netzwerk frühe Kindheit und den Familienbüros des Landkreises Augsburg) das JOBCENTER-CAFE vor Ort in den Familienbüros an. Frau Tolle informiert sie gerne zur Vereinbarkeit von Familienaufgaben, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Beruf. Bitte vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin telefonisch oder per Email. |
![]() |
Jobcenter Augsburger Land - Zweiggeschäftsstelle Schwabmünchen | 86830 Schwabmünchen Fuggerstraße 10 |
0821 998880 |
Das Jobcenter Augsburger Land ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Augsburg und der Agentur für Arbeit. Das Jobcenter Augsburger Land... mehr
Das Jobcenter Augsburger Land ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Augsburg und der Agentur für Arbeit. Das Jobcenter Augsburger Land ist zuständig für erwerbsfähige Personen mit Wohnsitz im Landkreis Augsburg, die vorübergehend nicht in der Lage sind, den Lebensunterhalt für sich und Ihre Familie selbst zu sichern. Ein wichtiger Teil des Lebens ist das Arbeitsleben. Das Jobcenter berät und unterstützt in vielfältiger Weise alle leistungsberechtigten Personen bei der raschen (Wieder-) Aufnahme einer Beschäftigung. Ziel ist, dass Sie künftig Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Angehörigen wieder aus eigenen Kräften bestreiten können. Bis dies erreicht ist, kann das Jobcenter auch finanzielle Unterstützung gewähren, um den Lebensunterhalt zu sichern, soweit er nicht auf andere Weise bestritten werden kann. Für die Entscheidung sind umfangreiche Unterlagen und deren Prüfung notwendig. Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihr persönlicher Ansprechpartner
|
![]() |
JUBAG Jugendberufsagentur Augsburg | 86150 Augsburg Leonhardsberg 3 |
0821/3151789 |
Die Jugendberufsagentur (kurz JUBAG) berät und unterstützt junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren bei allen Angelegenheiten und Problemstellungen in... mehr
Die Jugendberufsagentur (kurz JUBAG) berät und unterstützt junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren bei allen Angelegenheiten und Problemstellungen in Bezug auf Ausbildung, Arbeit und Beruf und gibt Hilfestellungen bei persönlichen, familiären und sozialen Schwierigkeiten. Zu finden ist die JUBAG am Leonhardsberg 3 in 86150 Augsburg. |
![]() |
KAUSA Servicestelle Region Bayerisch-Schwaben des Vereins A.A.U. e.V. | 86153 Augsburg Provinostr. 52 |
0821/65054993 |
Der Verein A.A.U. bildet seit 1998 im Verbund mit Unternehmer/innen, die Zuwanderungshintergrund haben, junge Menschen aus. Er unterstützt und berät... mehr
Der Verein A.A.U. bildet seit 1998 im Verbund mit Unternehmer/innen, die Zuwanderungshintergrund haben, junge Menschen aus. Er unterstützt und berät Migrant/innen, die Betriebe führen oder freiberuflich tätig sind. A.A.U. informiert und berät Multiplikator/innen in Organisationen und im Ehrenamt, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinden, Migrantenselbstorganisationen sowie junge Menschen und ihre Eltern in allen Fragen der Berufsausbildung im dualen System. Über die KAUSA-Servicestelle werden nicht nur Unternehmer/innen mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung gewonnen, sondern ebenso die Ausbildungsbeteiligung junger Migrant/innen und Geflüchteten gefördert. |
![]() |
Medienfachberatung Schwaben (Bezirk Schwaben/Bezirksjugendring Schwaben) | 86152 Augsburg Heilig-Kreuz-Straße 4 |
0821 455494-19/-20 |
Die Medienfachberatung Schwaben ist Ansprechpartner für medienpädagogische und -praktische Fragen im außerschulischen Bereich. Ziel unserer Arbeit ist es, Medienkompetenz zu... mehr
Die Medienfachberatung Schwaben ist Ansprechpartner für medienpädagogische und -praktische Fragen im außerschulischen Bereich. Ziel unserer Arbeit ist es, Medienkompetenz zu vermitteln, also zu einem selbstbestimmten Umgang mit Medien zu befähigen. Die Medienfachberatung Schwaben ist ein gemeinsames Angebot von Bezirk Schwaben und Bezirksjugendring Schwaben. Im Netzwerk Medienfachberatung Bayern haben sich alle haupt- und ehrenamtlichen Medienfachberaterinnen und -berater der Bezirke zusammengeschlossen. Koordiniert und fachlich betreut wird das Netzwerk Medienfachberatung Bayern durch das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis.
|
![]() |
Medienzentrum für Stadt und Landkreis Augsburg | 86150 Augsburg Prinzregentenplatz 4 |
0821 3102-2277 |
Unsere Aufgaben sind: – Beratung in allen Medienfragen – Verleih von Unterrichtsmedien an Bildungseinrichtungen – Verleih von Geräten zur Bearbeitung... mehr
Unsere Aufgaben sind: |
![]() |
Rudolf-Steiner-Schule | 86153 Augsburg Schäfflerbachstr. 26 |
0821/790840 |
Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Menschenkunde Rudolf Steiners (1861-1925) und die daraus entwickelte Waldorf- und Heilpädagogik. Gemäß dem... mehr
Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Menschenkunde Rudolf Steiners (1861-1925) und die daraus entwickelte Waldorf- und Heilpädagogik. Gemäß dem von Steiner entworfenen Menschenbild kann ein Mensch in seiner Individualität, seinem geistigen Wesenskern, nicht behindert, wohl aber der Seelenpflege bedürftig sein. Unter Berücksichtigung von Art und Schwere der individuellen Beeinträchtigungen zielen deshalb unser Schulunterricht sowie die pädagogische Arbeit in der Schulvorbereitenden Einrichtung und in der integrierten Tagesstätte auf eine ganzheitliche Förderung der seelischen Fähigkeiten Denken, Fühlen und Wollen. Dieser methodische Ansatz wird von uns immer wieder mit neuem Leben erfüllt, indem wir ihn ständig weiter entwickeln, ausbauen und ergänzen, wobei wir uns vom aktuellen Erkenntnis- und Methodenstand der allgemeinen, wie der Heil- und Sonderpädagogik anregen lassen. Besonders beschäftigt uns die gesellschaftliche Forderung nach Inklusion.
|
![]() |
Schule - Beratung zur Schulbegleitung Dominikus-Ringeisen-Werk | 86150 Augsburg Hermanstr. 8 |
0821/4503360 |
Wir begleiten Schüler mit Behinderung aller Altersstufen in der Schule, um ihnen durch eine individuelle Assistenz einen gelingenden Schulbesuch zu... mehr
Wir begleiten Schüler mit Behinderung aller Altersstufen in der Schule, um ihnen durch eine individuelle Assistenz einen gelingenden Schulbesuch zu ermöglichen und eine bestmögliche Teilhabe und Inklusion zu erreichen. Unser Angebot richtet sich an Schüler
in allen Schulformen. |