Early Bird: Sportlich Durchstarten am Morgen

27. September 2023 08:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Wir starten mit einem Intervall- und Ganzkörpertraining in den Tag. Auch die Tiefenmuskulatur, Mobilität und Stretching kommen dabei nicht zu kurz. Es ist ein dynamisches und abwechslungsreiches Training, das jeden an seine eigenen Grenzen bringt. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Der Kurs ist für... mehr

Wir starten mit einem Intervall- und Ganzkörpertraining in den Tag. Auch die Tiefenmuskulatur, Mobilität und Stretching kommen dabei nicht zu kurz. Es ist ein dynamisches und abwechslungsreiches Training, das jeden an seine eigenen Grenzen bringt. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Veranstaltungsort: Stadthalle Schwabmünchen, Breitweg 20, 86830 Schwabmünchen

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (OSC301y02) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

27. September 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Nach Krankheit zurück in den beruflichen Alltag

27. September 2023 10:00 Uhr München
BESCHREIBUNG
Nach längerer Krankheit und vielleicht einem Klinikaufenthalt stellt sich die Frage nach der Wiedereingliederung in den Alltag und in den Beruf. Sicherlich beschäftigen Sie Fragen, wie Sie Dinge verändern können, alte Muster aufbrechen, ob und wie Sie in Ihren Job zurückkehren können oder ob Sie... mehr

Nach längerer Krankheit und vielleicht einem Klinikaufenthalt stellt sich die Frage nach der Wiedereingliederung in den Alltag und in den Beruf. Sicherlich beschäftigen Sie Fragen, wie Sie Dinge verändern können, alte Muster aufbrechen, ob und wie Sie in Ihren Job zurückkehren können oder ob Sie sich neu orientieren wollen. Sie suchen Unterstützung für Ihre berufliche Neu- oder Umorientierung? Sie haben Fragen zu möglichen Bildungswegen und Fördermöglichkeiten? In Form einer Online-Veranstaltung bieten wir Ihnen Informationen rund um das Thema “Beruflicher Wiedereinstieg”. Wir zeigen Ihnen dabei berufliche Perspektiven und Bildungsmöglichkeiten auf.

Der Vortrag ist gebührenfrei und findet online mit dem Programm Cisco-Webex (Zugang über App oder Browser möglich) statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach Anmeldung.

Veranstalter/in: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

Anmeldung: Website

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@muenchen.de oder rufen Sie uns an unter 089 – 233-83300.

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

27. September 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Spanisch für Anfänger

27. September 2023 10:45 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Für alle die schon immer mal Spanisch lernen wollten.  Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PKÖ422a04) über Veranstalter. Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V.... mehr

Für alle die schon immer mal Spanisch lernen wollten. 

Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PKÖ422a04) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Investition in Future Skills als Schlüssel zur nachhaltigen Fachkräftebindung

27. September 2023 15:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Zielgruppe? Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiterentwickeln und fördern wollen – Entwicklung von Future Skills über den Ansatz des Game-Based Learning Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE mehr

Zielgruppe?
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiterentwickeln und fördern wollen – Entwicklung von Future Skills über den Ansatz des Game-Based Learning

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE

Online: Berufliche Neuorientierung - kurz und bündig

27. September 2023 16:00 Uhr München
BESCHREIBUNG
Sie sind derzeit mit Ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden? Corona oder struktureller Wandel zwingen Sie zu Veränderungen? Sie wollen etwas Anderes oder Neues machen und überlegen, sich beruflich neu aufzustellen? Dies wirft Fragen auf: Wie soll ich anfangen? Was kommt auf mich zu? Welche Schritte... mehr

Sie sind derzeit mit Ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden? Corona oder struktureller Wandel zwingen Sie zu Veränderungen? Sie wollen etwas Anderes oder Neues machen und überlegen, sich beruflich neu aufzustellen? Dies wirft Fragen auf: Wie soll ich anfangen? Was kommt auf mich zu? Welche Schritte kann ich gehen? In Form einer Online-Veranstaltung bieten wir Ihnen kurz und knapp Informationen rund um den Prozess und die Möglichkeiten und Schritte beruflicher Neuorientierung. Ein guter Startpunkt für Ihren weiteren Weg!

Der Vortrag ist gebührenfrei und findet online mit dem Programm Cisco-Webex (Zugang über App oder Browser möglich) statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach Anmeldung.

Veranstalter/in: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

Anmeldung: Website

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@muenchen.de oder rufen Sie uns an unter 089 – 233-83300.

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

Online: Infoveranstaltung für Arbeitnehmer*innen und Einrichtungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich

27. September 2023 16:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Infoveranstaltung für Arbeitnehmer*innen und Einrichtungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich Infos und Anmeldung über Veranstalter/in Anmelde-/Veranstaltungslink: Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich (office.com) Kontakt Veranstalter: Weiterbildungsinitiator*innen 4.0 – www.bbw-seminare mehr

Infoveranstaltung für Arbeitnehmer*innen und Einrichtungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich

Infos und Anmeldung über Veranstalter/in

Anmelde-/Veranstaltungslink: Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich (office.com)

Kontakt Veranstalter: Weiterbildungsinitiator*innen 4.0 – www.bbw-seminare

INFOSTUNDE ONLINE: Ihr Weg zum/zur Industriemechaniker*in und Maschinen- und Anlagenführer*in

27. September 2023 16:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wo? online  Zielgruppe? Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben. Programm und Anmeldung? Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/V2Gm0biDUm Veranstalter/in Jürgen Hübsch, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg mehr

Wo?
online 

Zielgruppe?
Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben.

Programm und Anmeldung?
Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/V2Gm0biDUm

Veranstalter/in
Jürgen Hübsch, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg

Vortrag: Was macht der Anästhesist während der Narkose?

27. September 2023 19:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Zielgruppe: Alle am Thema Interessierten! Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn Keine Anmeldung erforderlich! Weitere Infos zum kostenfreien Vortrag (PKÖ303wv01) über Veranstalter. Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de) mehr

Zielgruppe: Alle am Thema Interessierten!

Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn

Keine Anmeldung erforderlich! Weitere Infos zum kostenfreien Vortrag (PKÖ303wv01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Online: vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission

27. September 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an... mehr

Vortrag

Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben.
Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an Grenzen stießen.
Bekehrungen waren selten nachhaltig. Man musste die Sprachen der Heiden erlernen, die Frohe Botschaft übersetzen, Mythen und Rituale christlich deuten, Schulen gründen, medizinische Versorgung bieten, ja, wenn nötig die anvertrauten Völker paternalistisch auch gegen die eigene Kolonialmacht in Schutz nehmen. So änderten sich mit der Mission auch die Religionen in den Missionsgebieten, die christliche Muster übernahmen und teils selbst missionarisch wurden, während viele Missionare einen neuen Sinn für Spiritualität und Ganzheitlichkeit mit nach Hause brachten.

Bernhard Maier lehrt Allgemeine Religionswissenschaft und Europäische Religionsgeschichte an der Universität Tübingen.

Anmeldung möglich bis 27.09.2023 unter „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Italienisch A1 - Anfänger Fortsetzung

28. September 2023 08:30 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Für alle die schon immer mal Italienisch lernen wollten. Veranstaltungsort: Mittlere Mühle, 86399 Bobingen Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBO409a03) über Veranstalter. Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V.... mehr

Für alle die schon immer mal Italienisch lernen wollten.

Veranstaltungsort: Mittlere Mühle, 86399 Bobingen

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBO409a03) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

28. September 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fachkräfte-Frühstück in Augsburg

28. September 2023 09:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wir zeigen Ihnen einen Lösungsweg, mit dem Sie Fachkräfte finden, binden und das einfach fördern lassen können. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Fachkräfte-Frühstück ein. Dabei werden wir Sie kurz und knapp mit tollen Lösungsansätzen vertraut machen. Veranstaltungsort: Ulmer Str. 60, 86156 Augsburg Informationen... mehr

Wir zeigen Ihnen einen Lösungsweg, mit dem Sie Fachkräfte finden, binden und das einfach fördern lassen können. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Fachkräfte-Frühstück ein. Dabei werden wir Sie kurz und knapp mit tollen Lösungsansätzen vertraut machen.

Veranstaltungsort: Ulmer Str. 60, 86156 Augsburg

Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: Berufliche Weiterbildung – IHK Akademie Schwaben (ihk-akademie-schwaben.de) 

Online: Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

28. September 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg Nürnberg
BESCHREIBUNG
In einer Online-Veranstaltung möchten wir die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die pädagogische Fachkraft ist der meist gesuchte und zugleich der vielleicht am häufigsten unterschätzte Beruf in Deutschland. Dabei bietet er vielfältige... mehr

In einer Online-Veranstaltung möchten wir die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Die pädagogische Fachkraft ist der meist gesuchte und zugleich der vielleicht am häufigsten unterschätzte Beruf in Deutschland. Dabei bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Kinderbetreuung, über die Jugendhilfe bis hin zur Jugendarbeit.
Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- und Aufstieg!
In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg möchten wir allen Interessierten die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Format: Online über Microsoft Teams – Zugang über App sowie Browser möglich

Veranstalter/in: Bildungsberatungen der Städte Augsburg und Nürnberg

Anmeldung: Kontaktformular

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

 

Online: Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

28. September 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg Nürnberg
BESCHREIBUNG
Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und... mehr

Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- und Aufstieg! In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg möchten wir allen Interessierten die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Anmelde-/Veranstaltungslink: Wir öffnen Welten | Bildungszentrum Nürnberg (nuernberg.de)

Veranstalter: Bildungsberatung Augsburg und Nürnberg

Tag der offenen Academy - moderne Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich live erleben

28. September 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Erleben Sie unser einzigartiges pädagogisches Konzept im Live-Unterricht und an Hand unserer digitalen Lerntools. Veranstaltungsort: Mischok Academy, Steingasse 13, Augsburg Ohne Anmeldung Kontakt Veranstalter/ Informationen zur Veranstaltung:  Mischok Academy | Für Ihre Zukunft in der IT mehr

Erleben Sie unser einzigartiges pädagogisches Konzept im Live-Unterricht und an Hand unserer digitalen Lerntools.

Veranstaltungsort: Mischok Academy, Steingasse 13, Augsburg

Ohne Anmeldung

Kontakt Veranstalter/ Informationen zur Veranstaltung:  Mischok Academy | Für Ihre Zukunft in der IT

WBS TRAINING stellt sich vor: geförderte Weiterbildungen und Umschulungen.

28. September 2023 11:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wo? online Zielgruppe? Weiterbildungsinteressierte aus allen Bereichen Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE mehr

Wo?
online

Zielgruppe?
Weiterbildungsinteressierte aus allen Bereichen

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

28. September 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Sprechzeit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Augsburg

28. September 2023 15:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Sie möchten sich beruflich verändern, neu orientieren, weiterkommen oder wieder einsteigen? Sie sind bereits berufstätig, haben aber keinen Berufsabschluss und möchten diesen nun erwerben? Oder bewegen Sie andere Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten? Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Ihr Berufsleben. Hinweise:... mehr
Sie möchten sich beruflich verändern, neu orientieren, weiterkommen oder wieder einsteigen? Sie sind bereits berufstätig, haben aber keinen Berufsabschluss und möchten diesen nun erwerben? Oder bewegen Sie andere Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten? Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Ihr Berufsleben.

Hinweise:

Ansprechpartnerin: Frau Fink

Ort: Ernst-Reuter-Platz 1. 86150 Augsburg

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich!

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Offene Sprechzeit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Augsburg

28. September 2023 15:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Sie möchten sich beruflich verändern, neu orientieren, weiterkommen oder wieder einsteigen? Sie sind bereits berufstätig, haben aber keinen Berufsabschluss und möchten diesen nun erwerben? Oder bewegen Sie andere Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten? Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Ihr Berufsleben. Es... mehr

Sie möchten sich beruflich verändern, neu orientieren, weiterkommen oder wieder einsteigen? Sie sind bereits berufstätig, haben aber keinen Berufsabschluss und möchten diesen nun erwerben? Oder bewegen Sie andere Fragen zu Ihren beruflichen Möglichkeiten? Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Ihr Berufsleben. Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg-Innenstadt 86150 Augsburg

Weitere Informationen: Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

Online: Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

28. September 2023 16:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg Nürnberg
BESCHREIBUNG
In einer Online-Veranstaltung möchten wir die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die pädagogische Fachkraft ist der meist gesuchte und zugleich der vielleicht am häufigsten unterschätzte Beruf in Deutschland. Dabei bietet er vielfältige... mehr

In einer Online-Veranstaltung möchten wir die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Die pädagogische Fachkraft ist der meist gesuchte und zugleich der vielleicht am häufigsten unterschätzte Beruf in Deutschland. Dabei bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Kinderbetreuung, über die Jugendhilfe bis hin zur Jugendarbeit.
Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- und Aufstieg!
In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg möchten wir allen Interessierten die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Format: Online über Microsoft Teams – Zugang über App sowie Browser möglich

Veranstalter/in: Bildungsberatungen der Städte Augsburg und Nürnberg

Anmeldung: Kontaktformular

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

Online: Berufliche Neuorientierung - kurz und bündig

28. September 2023 16:00 Uhr München
BESCHREIBUNG
Sie sind derzeit mit Ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden? Corona oder struktureller Wandel zwingen Sie zu Veränderungen? Sie wollen etwas Anderes oder Neues machen und überlegen, sich beruflich neu aufzustellen? Dies wirft Fragen auf: Wie soll ich anfangen? Was kommt auf mich zu? Welche Schritte... mehr

Sie sind derzeit mit Ihrer beruflichen Situation nicht zufrieden? Corona oder struktureller Wandel zwingen Sie zu Veränderungen? Sie wollen etwas Anderes oder Neues machen und überlegen, sich beruflich neu aufzustellen? Dies wirft Fragen auf: Wie soll ich anfangen? Was kommt auf mich zu? Welche Schritte kann ich gehen?In Form einer Online-Veranstaltung bieten wir Ihnen kurz und knapp Informationen rund um den Prozess und die Möglichkeiten und Schritte beruflicher Neuorientierung. Ein guter Startpunkt für Ihren weiteren Weg!

Der Vortrag ist gebührenfrei und findet online mit dem Programm Cisco-Webex (Zugang über App oder Browser möglich) statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach Anmeldung.

Veranstalter/in: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

Anmeldung: Website

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@muenchen.de oder rufen Sie uns an unter 089 – 233-83300.

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

Online: Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

28. September 2023 16:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg Nürnberg
BESCHREIBUNG
Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und... mehr

Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- und Aufstieg! In der gemeinsamen Online-Veranstaltung der Bildungsberatungen aus Nürnberg und Augsburg möchten wir allen Interessierten die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs sowie der beruflichen Anerkennung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Anmelde-/Veranstaltungslink: Wir öffnen Welten | Bildungszentrum Nürnberg (nuernberg.de)

Veranstalter: Bildungsberatung Augsburg und Nürnberg

Online: Infoabend zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft im Onlineformat - 2024

28. September 2023 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Informationen zum Vorbereitungslehrgang zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft im Onlineformat ab 2024 Online via Zoom: Launch Meeting – Zoom Kontakt Veranstalter: VerbraucherService Bayern (verbraucherservice-bayern.de) mehr

Informationen zum Vorbereitungslehrgang zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft im Onlineformat ab 2024

Online via Zoom: Launch Meeting – Zoom

Kontakt Veranstalter: VerbraucherService Bayern (verbraucherservice-bayern.de)

Online: Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch Employer-Branding für mittelständische Unternehmen

28. September 2023 18:00 Uhr Meitingen, 86405 Meitingen
BESCHREIBUNG
Ein offenes Management-Mindset ist der Schlüssel für eine nachhaltige Fachkräftebindung. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dies in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Anmelde-/Veranstaltungslink: Redenas Consulting (redenas-consulting.com) Kontakt Veranstalterin: Andrea Ruisinger – Expertin für Karriereberatung (andrea-ruisinger.com) mehr

Ein offenes Management-Mindset ist der Schlüssel für eine nachhaltige Fachkräftebindung. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dies in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Anmelde-/Veranstaltungslink: Redenas Consulting (redenas-consulting.com)

Kontakt Veranstalterin: Andrea Ruisinger – Expertin für Karriereberatung (andrea-ruisinger.com)

Mehr Energie und Gelassenheit durch Yoga

28. September 2023 19:00 Uhr Untermeitingen, 86836 Untermeitingen
BESCHREIBUNG
Auch für Einsteiger geeignet. Es muss ja nicht gleich der Lotussitz oder Kopfstand sein. Auch die schlichten Übungen im Yoga sind sehr wirkungsvoll. Sie lernen die Grundlagen des Hatha-Yoga. Wir üben Körperstellungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken im Einklang des persönlichen Atemrhythmus. Veranstaltungsort: Von-Imhof-Straße 7, Untermeitingen... mehr

Auch für Einsteiger geeignet. Es muss ja nicht gleich der Lotussitz oder Kopfstand sein. Auch die schlichten Übungen im Yoga sind sehr wirkungsvoll. Sie lernen die Grundlagen des Hatha-Yoga. Wir üben Körperstellungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken im Einklang des persönlichen Atemrhythmus.

Veranstaltungsort: Von-Imhof-Straße 7, Untermeitingen

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PLE301i01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Online: Durchstarten mit der passgenauen Bewerbung

29. September 2023 11:00 Uhr München
BESCHREIBUNG
Sie wollen sich beruflich neu orientieren, aber Ihre letzte Bewerbung liegt Jahre zurück? Sie haben den Eindruck, Ihre Bewerbungsunterlagen entsprechen nicht mehr den neuesten Standards? Oder Sie lassen sich oft von Stellenanzeigen abschrecken, weil Sie das Gefühl haben, der Vielzahl an Anforderungen sowieso nicht gerecht... mehr

Sie wollen sich beruflich neu orientieren, aber Ihre letzte Bewerbung liegt Jahre zurück? Sie haben den Eindruck, Ihre Bewerbungsunterlagen entsprechen nicht mehr den neuesten Standards? Oder Sie lassen sich oft von Stellenanzeigen abschrecken, weil Sie das Gefühl haben, der Vielzahl an Anforderungen sowieso nicht gerecht zu werden? In Form einer Onlineveranstaltung wollen wir klären, wie man Stellenanzeigen analysiert und auf persönliche Kompetenzen abgleicht. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die aktuellen Standards bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen kennenzulernen. Auf Wunsch ist eine Terminvereinbarung für einen individuellen Bewerbungsunterlagencheck möglich!

Format: Online über Cisco Webex – Zugang über App sowie Browser möglich

Veranstalter/in: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

Anmeldung: Website

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@muenchen.de oder rufen Sie uns an unter 089 – 233-83300.

Weitere Informationen zum Programm: Veranstaltungen – ARGE BiB (bildungsberatungen-bayern.de)

Bitte einsteigen: Weiter Richtung Bildung

29. September 2023 14:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Einblick in unser Weiterbildungsangebot, unsere Werkstätten und Lehrsäle und ins Gespräch mit unseren Dozierenden, Lehrmeistern, Prüfern und Mitarbeitenden kommen. Umrahmt von einem spannenden Programm, Mit-Mach-Aktionen und Möglichkeiten, Maschinen und Werkzeuge auszuprobieren. Natürlich ist auch ein persönliches Beratungsgespräch jederzeit möglich. Veranstaltungsort: Handwerkskammer für Schwaben (Siebentischstraße 52-58,... mehr

Einblick in unser Weiterbildungsangebot, unsere Werkstätten und Lehrsäle und ins Gespräch mit unseren Dozierenden, Lehrmeistern, Prüfern und Mitarbeitenden kommen. Umrahmt von einem spannenden Programm, Mit-Mach-Aktionen und Möglichkeiten, Maschinen und Werkzeuge auszuprobieren. Natürlich ist auch ein persönliches Beratungsgespräch jederzeit möglich.

Veranstaltungsort: Handwerkskammer für Schwaben (Siebentischstraße 52-58, Augsburg)

Informationen zur Veranstaltung: Deutscher Weiterbildungstag in Ihrer HWK – Handwerkskammer für Schwaben (bildungschwaben.de)

Kontakt Veranstalter: Bildungsportal der HWK Schwaben – Handwerkskammer für Schwaben (bildungschwaben.de)

Online-Kurs: Koreanisch für Business – Einführung

29. September 2023 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
In diesem Workshop lernen Sie wie man sich in Korea im geschäftlichen Umfeld angemessen verhält. Dabei lernen Sie einige Grundbegriffe der koreanischen Sprache, die für den Anfang notwendig sind.  Der Workshop  richtet sich an Personen ohne Vorwissen , die aus privaten oder geschäftlichen Gründen einen... mehr

In diesem Workshop lernen Sie wie man sich in Korea im geschäftlichen Umfeld angemessen verhält. Dabei lernen Sie einige Grundbegriffe der koreanischen Sprache, die für den Anfang notwendig sind.  Der Workshop  richtet sich an Personen ohne Vorwissen , die aus privaten oder geschäftlichen Gründen einen Aufenthalt in Korea planen.

Info und Anmeldung über die vhs Augsburg e.V. (Kurs Nr. VH57707W)

Kontakt Veranstalter: vhs Augsburg – vhs Augsburg (vhs-augsburg.de)

Fortbildung für Leiter/innen von Eltern-Kind-Gruppen

30. September 2023 09:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Sie erhalten Informationen zur möglichen Organisation einer Eltern Kind Gruppe und der rechtlichen/versicherungstechnischen Rahmenbedingungen. Praktische Anregungen mit Spielen, Liedern und Aktionen sind fester Bestandteil des Kurses. Sie erhalten Grundwissen zu Kleinkindpädagogik und Kommunikation. Sie beschäftigen sich mit Sinn und Ziel von Regeln und Ritualen für... mehr

Sie erhalten Informationen zur möglichen Organisation einer Eltern Kind Gruppe und der rechtlichen/versicherungstechnischen Rahmenbedingungen. Praktische Anregungen mit Spielen, Liedern und Aktionen sind fester Bestandteil des Kurses. Sie erhalten Grundwissen zu Kleinkindpädagogik und Kommunikation. Sie beschäftigen sich mit Sinn und Ziel von Regeln und Ritualen für den Gruppenalltag. Die theoretischen Inhalte werden mit Ihren Erfahrungen verknüpft und zum Teil am Beispiel der Kursgruppe erlebt. Im Austausch und in der Zusammenarbeit mit anderen Gruppenleiterinnen reflektieren Sie den eigenen Leitungsstil.

Veranstaltungsort: Exerzitienhaus Leitershofen, Krippackerstraße 6, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Fortbildung für Leiter/innen von Eltern Kind Gruppen: Sie leiten eine Eltern-Kind-Gruppe oder interessieren sich dafür? (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

01. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang gepflegte Illusionen über Krieg und Frieden haben das Land und Europa erpressbar und verwundbar gemacht. Der Sicherheitsexperte Christian Mölling analysiert die sicherheitspolitische Lage und zeigt, was... mehr

Vortrag

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst.
Deutschlands lang gepflegte Illusionen über Krieg und Frieden haben das Land und Europa erpressbar und verwundbar gemacht.
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling analysiert die sicherheitspolitische Lage und zeigt, was sich ändern muss, damit uns nicht fatale Folgen drohen.

Christian Mölling ist Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Er forscht und berät seit über 20 Jahren zu Sicherheit und Verteidigung. Seit dem 24. Februar 2022 ist er als Experte auch aus dem öffentlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken.

Anmeldung möglich bis 01.10.2023 unter Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

02. Oktober 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Spanisch A1 - Anfänger

02. Oktober 2023 11:00 Uhr Gersthofen, 86368 Gersthofen
BESCHREIBUNG
Sie möchten bei Ihrer nächsten Reise ein Teil des Landes werden? Nicht mehr ratlos vor der Speisekarte sitzen? Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, die wichtigsten Alltagssituationen auf einer Reise durch ein spanischsprachiges Land zu bewältigen. In einer entspannten Atmosphäre erlernen Sie die Grundlagen der... mehr

Sie möchten bei Ihrer nächsten Reise ein Teil des Landes werden? Nicht mehr ratlos vor der Speisekarte sitzen? Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, die wichtigsten Alltagssituationen auf einer Reise durch ein spanischsprachiges Land zu bewältigen. In einer entspannten Atmosphäre erlernen Sie die Grundlagen der spanischen Sprache und erhalten einen Einblick in die Kultur und Lebensweise der spanischsprachigen Welt.

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Gersthofen, Bahnhofstraße 12, 86368 Gersthofen

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PGE422a01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

04. Oktober 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

04. Oktober 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

INFOSTUNDE ONLINE: Ihr Weg zum/zur Industriemechaniker*in und Maschinen- und Anlagenführer*in

04. Oktober 2023 11:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wo? online  Zielgruppe? Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben. Programm und Anmeldung? Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/j9MuwH0LbX Veranstalter/in Jürgen Hübsch, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg mehr

Wo?
online 

Zielgruppe?
Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben.

Programm und Anmeldung?
Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/j9MuwH0LbX

Veranstalter/in
Jürgen Hübsch, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg

KI im Unternehmen: Wie Unternehmen Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen

04. Oktober 2023 15:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Zielgruppe? Unternehmen, besonders KMUs, die ihre Mitarbeitenden in KI schulen wollen, oder bei der Nutzung von KI-Tools auf Ängste, Zurückhaltung oder offenen Widerstand stoßen. Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE mehr

Zielgruppe?
Unternehmen, besonders KMUs, die ihre Mitarbeitenden in KI schulen wollen, oder bei der Nutzung von KI-Tools auf Ängste, Zurückhaltung oder offenen Widerstand stoßen.

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE

Online: Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung via Skype

04. Oktober 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: – Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt – Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit Hinweise: Ansprechpartner: Herr Fischer, Berufsberater im... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
– Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt
– Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit

Hinweise:

Ansprechpartner: Herr Fischer, Berufsberater im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist geeignet für Interessent*innen aus dem Verbund Augsburg/Donauwörth/Allgäu.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com)  Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Bestätigung der Anmeldung. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Online: Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung

04. Oktober 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufliche Veränderung? Weiterbildungswunsch? Wiedereinstieg ins Berufsleben? Berufliche Neuorientierung? Individuelle Berufswegplanung? Anmelde-/Veranstaltungslink: Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Kontakt Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de) mehr

Berufliche Veränderung? Weiterbildungswunsch? Wiedereinstieg ins Berufsleben? Berufliche Neuorientierung? Individuelle Berufswegplanung?

Anmelde-/Veranstaltungslink: Wie geht es WEITER? Berufliche Perspektiven und Weiterbildung ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com)

Kontakt Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

Informationsabend der Technikerschule Augsburg

04. Oktober 2023 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Informieren Sie sich beim Infoabend über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie & beantworten Ihre Fragen! Veranstaltungsort: Technikerschule Augsburg, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg Ohne... mehr

Informieren Sie sich beim Infoabend über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie & beantworten Ihre Fragen!

Veranstaltungsort: Technikerschule Augsburg, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg

Ohne Anmeldung; Infos über den Veranstalter: Technikerschule Augsburg (technikerschule-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

05. Oktober 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Trainiere den Aufbau von IT-Fähigkeiten

05. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Trainiere den Aufbau von IT-Fähigkeiten an Hand unserer selbst entwickelten und langjährig erprobten digitalen Tools, wie z. B. SQL-Trainer, Java-Trainer, etc. Online via Microsoft Teams: An Unterhaltung teilnehmen (microsoft.com) Kontakt Veranstalter: Mischok Academy | Für Ihre Zukunft in der IT mehr

Trainiere den Aufbau von IT-Fähigkeiten an Hand unserer selbst entwickelten und langjährig erprobten digitalen Tools, wie z. B. SQL-Trainer, Java-Trainer, etc.

Online via Microsoft Teams: An Unterhaltung teilnehmen (microsoft.com)

Kontakt Veranstalter: Mischok Academy | Für Ihre Zukunft in der IT

Fort- und Weiterbildung für soziale Fach- und Führungskräfte

05. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Information und Beratung zu Fort- und Weiterbildung für soziale Fachkräfte und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen Veranstaltungsort: KFJ Akademie, Stettenstraße 19, Augsburg Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: Augsburg KJF: Startseite (kjf-akademie.de) mehr

Information und Beratung zu Fort- und Weiterbildung für soziale Fachkräfte und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen

Veranstaltungsort: KFJ Akademie, Stettenstraße 19, Augsburg

Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: Augsburg KJF: Startseite (kjf-akademie.de)

Investition in Future Skills als Schlüssel zur nachhaltigen Fachkräftebindung

05. Oktober 2023 11:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Zielgruppe? Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiterentwickeln und fördern wollen – Entwicklung von Future Skills über den Ansatz des Game-Based Learning Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE mehr

Zielgruppe?
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiterentwickeln und fördern wollen – Entwicklung von Future Skills über den Ansatz des Game-Based Learning

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
PUNK by WBS, die neue Marke der WBS GRUPPE

Weiterbildung live - Tag der offenen Tür bei der BIB Augsburg gGmbH

05. Oktober 2023 14:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus... mehr

BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus machen mit und zeigen, was hintenrum so passiert… Ein buntes Programm erwartet Sie! Näherere Informationen auf unserer Homepage!

Ohne Anmeldung!

Veranstaltungsort: Tante Emma Laden & Cafe, Am Fischertor 2, Augsburg-Innenstadt 86152 Augsburg

Veranstalter: Willkommen bei der BIB Augsburg gGmbH – Gesellschaft für Bildung, Integration und Beruf – BIB Augsburg gGmbH

Weiterbildung live - Tag der offenen Tür bei der BIB Augsburg gGmbH

05. Oktober 2023 14:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus... mehr

BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus machen mit und zeigen, was hintenrum so passiert… Ein buntes Programm erwartet Sie! Näherere Informationen auf unserer Homepage!

Ohne Anmeldung!

Veranstaltungsort: Ellinor-Holland-Kinderhaus, Otto-Lindenmeyer-Straße, Augsburg

Veranstalter: Willkommen bei der BIB Augsburg gGmbH – Gesellschaft für Bildung, Integration und Beruf – BIB Augsburg gGmbH

Englisch A1 - Anfänger mit Grundkenntnissen

05. Oktober 2023 14:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Der Kurs soll Freude an der Sprache vermitteln. Sie lernen Englisch mit Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre mit viel Sprechen und wenig Grammatik. Wir sprechen über Urlaub, Flughafen, Small Talk und vieles mehr. Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840:... mehr

Der Kurs soll Freude an der Sprache vermitteln. Sie lernen Englisch mit Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre mit viel Sprechen und wenig Grammatik. Wir sprechen über Urlaub, Flughafen, Small Talk und vieles mehr.

Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PKÖ406a02) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Weiterbildung live - Tag der offenen Tür bei der BIB Augsburg gGmbH

05. Oktober 2023 14:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus... mehr

BIB öffnet seine Türen. In der Memminger Straße können Sie sich informieren wie Lernen in der virtuellen Online-Akademie Viona funktioniert, können unsere Fahrradwerkstätten von Kette und Kurbel besichtigen und erhalten einen Einblick in unsere Bildungsangebote. Auch unsere Tante Emma Cafés am Fischertor und im Ellinor-Holland-Haus machen mit und zeigen, was hintenrum so passiert… Ein buntes Programm erwartet Sie! Näherere Informationen auf unserer Homepage!

Ohne Anmeldung!

Veranstaltungsort: Memminger Str. 6, 86159 Augsburg

Veranstalter: Willkommen bei der BIB Augsburg gGmbH – Gesellschaft für Bildung, Integration und Beruf – BIB Augsburg gGmbH

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

05. Oktober 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Engagieren, aber wie?

05. Oktober 2023 16:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden freiwilligen Engagement. Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht, wo und wie? Wenn Sie solche Fragen bewegen, dann ist dieser Abend genau passend für Sie! Es wird über die Bedeutung des freiwilligen Engagements,... mehr

Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden freiwilligen Engagement. Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht, wo und wie? Wenn Sie solche Fragen bewegen, dann ist dieser Abend genau passend für Sie! Es wird über die Bedeutung des freiwilligen Engagements, neueste Entwicklungen zum Thema und die Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten in der Region informiert. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, welches freiwillige Engagement am besten zu den eigenen Vorstellungen und Wünschen passt. Eingeladen sind alle, die sich engagieren möchten – egal, ob Sie schon Erfahrungen mit freiwilligem Engagement haben oder sich erstmals dafür interessieren.

Veranstaltungsort: S-Forum in der Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg

Anmelde-/Veranstaltungslink: Engagieren, aber wie? (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Schulung der Reaktions- und Merkfähigkeit

05. Oktober 2023 18:00 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Wir werden alle älter – und bei jedem von uns lässt die Reaktions- und Merkfähigkeit nach! Aber dagegen können sie vieles tun! Es muss nur rechtzeitig und vor allem regelmäßig trainiert und geübt werden! Anhand ausgesuchter Denkaufgaben und Übungen, die Sie auch alleine und ganz... mehr

Wir werden alle älter – und bei jedem von uns lässt die Reaktions- und Merkfähigkeit nach! Aber dagegen können sie vieles tun! Es muss nur rechtzeitig und vor allem regelmäßig trainiert und geübt werden! Anhand ausgesuchter Denkaufgaben und Übungen, die Sie auch alleine und ganz bequem zuhause vertiefen können, schulen Sie Ihr Gedächtnis! So bleiben Sie fit für den Alltag und vieles fällt Ihnen dadurch leichter!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Schulung der Reaktions- und Merkfähigkeit (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Erfolgreich bewerben!

05. Oktober 2023 18:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach geeigneten Stellen sowie beim Verstehen des Anforderungsprofils? Sie wollen Ihre Bewerbungsmappe überarbeiten? Sie brauchen Tipps, um ein Vorstellungsgespräch gut zu meistern? Dieser Kurs unterstützt Sie beim Bewerbungsprozess. Wenn Sie möchten, dürfen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Kostenfreies Angebot... mehr

Sie benötigen Hilfe bei der Suche nach geeigneten Stellen sowie beim Verstehen des Anforderungsprofils? Sie wollen Ihre Bewerbungsmappe überarbeiten? Sie brauchen Tipps, um ein Vorstellungsgespräch gut zu meistern? Dieser Kurs unterstützt Sie beim Bewerbungsprozess. Wenn Sie möchten, dürfen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Kostenfreies Angebot im Rahmen des Aktionstages Deutscher Weiterbildungstag.

Veranstaltungsort: Willy-Brandt-Platz 3A, Augsburg

Info und Anmeldung über die vhs Augsburg e.V.

Veranstalter: vhs Augsburg – vhs Augsburg (vhs-augsburg.de)

Englisch A1 - Anfänger mit Grundkenntnissen

06. Oktober 2023 09:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Der Kurs soll Freude an der Sprache vermitteln. Sie lernen Englisch mit Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre mit viel Sprechen und wenig Grammatik. Wir sprechen über Urlaub, Flughafen, Small Talk und vieles mehr. Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840:... mehr

Der Kurs soll Freude an der Sprache vermitteln. Sie lernen Englisch mit Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre mit viel Sprechen und wenig Grammatik. Wir sprechen über Urlaub, Flughafen, Small Talk und vieles mehr.

Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PKÖ406a01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

INFOSTUNDE ONLINE: Ihr Weg über digitale Umschulungen bis zum Berufsabschluss

06. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wo? online  Zielgruppe? Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben. Programm und Anmeldung? Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/bqRW14kfdP Veranstalter/in Martin Heger, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg mehr

Wo?
online 

Zielgruppe?
Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben.

Programm und Anmeldung?
Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/bqRW14kfdP

Veranstalter/in
Martin Heger, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg

Ganzheitlich Atmen - Der gesunde, natürliche Atem

06. Oktober 2023 10:30 Uhr Neusäß, 86356 Neusäß
BESCHREIBUNG
Immer mehr Menschen haben Probleme und klagen über flachen Atem, Atemlosigkeit, Kurzatmigkeit oder Asthma. Lernen Sie die wohltuende Wirkung der Atemlehre kennen, um Ihren Atem als Kraftquelle zu nutzen. Im Sitzen, Stehen oder Gehen wird in den Übungen der Atem über Achtsamkeit, Bewegung, Berührung und... mehr

Immer mehr Menschen haben Probleme und klagen über flachen Atem, Atemlosigkeit, Kurzatmigkeit oder Asthma. Lernen Sie die wohltuende Wirkung der Atemlehre kennen, um Ihren Atem als Kraftquelle zu nutzen. Im Sitzen, Stehen oder Gehen wird in den Übungen der Atem über Achtsamkeit, Bewegung, Berührung und Einsatz der Stimme angesprochen. Ein freier Atem kann die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisieren und Ihr Immunsystem stärken.

Veranstaltungsort: Ulmer Straße 21, Steppach b.Augsburg 86356 Neusäß

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PNE303b01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Online: Werteorientierte Unternehmenskultur als Magnet für langfristige Mitarbeiterentwicklung

06. Oktober 2023 12:00 Uhr Meitingen, 86405 Meitingen
BESCHREIBUNG
Wie schaffe ich als Unternehmer eine intrinsische Mitarbeiterbindung. Der Obstkorb war gestern! Wir zeigen Ihnen die neuen vielfältigen Trends für ihr Unternehmen. Anmelde-/Veranstaltungslink: Redenas Consulting (redenas-consulting.com) Kontakt Veranstalterin: Andrea Ruisinger – Expertin für Karriereberatung (andrea-ruisinger.com)   mehr

Wie schaffe ich als Unternehmer eine intrinsische Mitarbeiterbindung. Der Obstkorb war gestern! Wir zeigen Ihnen die neuen vielfältigen Trends für ihr Unternehmen.

Anmelde-/Veranstaltungslink: Redenas Consulting (redenas-consulting.com)

Kontakt Veranstalterin: Andrea Ruisinger – Expertin für Karriereberatung (andrea-ruisinger.com)

 

LPV-Familienführung: Die Hecke - wer oder was versteckt sich hier?

06. Oktober 2023 14:00 Uhr Kleinaitingen, 86507 Kleinaitingen
BESCHREIBUNG
Wir lernen Heckenpflanzen und Ihre Früchte kennen, suchen nach Tierenund können mit etwas Glück unseren eigenen Hexenpunsch kochen. Leitung: Julia Zimmer Treffpunkt: Kleinaitingen, E-Bike-Ladestation in der Lechfeldstraße Anmeldung: Bis spätestens 03.10.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852 Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier. mehr

Wir lernen Heckenpflanzen und Ihre Früchte kennen, suchen nach Tierenund können mit etwas Glück unseren eigenen Hexenpunsch kochen.

Leitung: Julia Zimmer
Treffpunkt: Kleinaitingen, E-Bike-Ladestation in der
Lechfeldstraße
Anmeldung: Bis spätestens 03.10.; lpv@lra-a.bayern.de oder
unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier.

Krisenbewältigung: Was hilft bei Krisen? - Ein Seminar für Männer

07. Oktober 2023 09:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
In dem Tagesseminar geht es um Fragen wie: Was gehört zu einer Krise? Was kann ich dazu beitragen, dass ich eine Krise möglichst gesund und bald überwinde? Was kann ich tun, damit ich bei den kommenden Krisen besser gewappnet bin? Was sind die Besonderheiten bei... mehr

In dem Tagesseminar geht es um Fragen wie: Was gehört zu einer Krise? Was kann ich dazu beitragen, dass ich eine Krise möglichst gesund und bald überwinde? Was kann ich tun, damit ich bei den kommenden Krisen besser gewappnet bin? Was sind die Besonderheiten bei Männer-Krisen? Welche Krisen wurden schon erfolgreich gemeistert und wie wurden die Erfahrungen ins Leben integriert? Es gibt Zeit zum Zuhören und Zeit zum Nachdenken über das Erfahrene.

Veranstaltungsort: Exerzitienhaus Leitershofen, Krippackerstraße 6, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Krisenbewältigung Was hilft bei Krisen? (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Berufsinfo-Tag-Fachlehrkraft

07. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Für Interessierte an der Ausbildung zur Fachlehrkraft am Staatsinstitut in Augsburg Veranstaltungsort: Henisiusstraße 1, Augsburg Anmeldung: Anmeldung Infoveranstaltung (fachlehrer.org) Kontakt Veranstalter: Fachlehrer Bayern mehr

Für Interessierte an der Ausbildung zur Fachlehrkraft am Staatsinstitut in Augsburg

Veranstaltungsort: Henisiusstraße 1, Augsburg

Anmeldung: Anmeldung Infoveranstaltung (fachlehrer.org)

Kontakt Veranstalter: Fachlehrer Bayern

Vortrag: Syrien - Land und Leute | Diedorf

07. Oktober 2023 17:00 Uhr Diedorf, 86420 Diedorf
BESCHREIBUNG
DIEDORF MEETS SYRIEN VORTRAG ÜBER „SYRIEN – LAND UND LEUTE“ von Herrn Dr. Martin Pabst Selbständiger Politikwissenschaftler, ausgewiesener Kenner Afrikas, des Nahen und Mittleren Ostens. Ort: Diedorfer Zentrum für Begegnung (Diez) Weitere Informationen auf der Homepage des Diez mehr

DIEDORF MEETS SYRIEN

VORTRAG ÜBER „SYRIEN – LAND UND LEUTE“
von Herrn Dr. Martin Pabst
Selbständiger Politikwissenschaftler, ausgewiesener Kenner Afrikas, des Nahen und Mittleren Ostens.

Ort: Diedorfer Zentrum für Begegnung (Diez)

Weitere Informationen auf der Homepage des Diez

Online: Rezertifizierungsseminar für akkreditierte Qualitätsmanagementzertifikate

08. Oktober 2023 19:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Auffrischungsseminar zur Verlängerung der Personenzertifikate im Qualitätsmanagement wie Qualitätsbeauftragter, Auditor und Qualitätsmanager Infos und Anmeldung: Unser Ausbildungen zu den Themen ISO 9001 und Qualitätsmanagement (qma-akademie.de) Kontakt Veranstalter: ISO9001 Beratung und Ausbildungen im Qualitätsmanagement (qma-akademie.de) mehr

Auffrischungsseminar zur Verlängerung der Personenzertifikate im Qualitätsmanagement wie Qualitätsbeauftragter, Auditor und Qualitätsmanager

Infos und Anmeldung: Unser Ausbildungen zu den Themen ISO 9001 und Qualitätsmanagement (qma-akademie.de)

Kontakt Veranstalter: ISO9001 Beratung und Ausbildungen im Qualitätsmanagement (qma-akademie.de)

Online: vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur

08. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien. Denn Léopold war nicht nur belgischer Souverän, sondern auch Herrscher über ein riesiges Gebiet in Zentralafrika – den 1885 gegründeten „Kongo-Freistaat“. Historiker sind sich einig, dass Leopolds Herrschaft... mehr

Vortrag

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien.
Denn Léopold war nicht nur belgischer Souverän, sondern auch Herrscher über ein riesiges Gebiet in Zentralafrika – den 1885 gegründeten „Kongo-Freistaat“.
Historiker sind sich einig, dass Leopolds Herrschaft im Kongo zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Kolonialgeschichte gehört. Die Wahrnehmung seiner Person in der belgischen Gesellschaft ist hingegen bis heute ambivalent.
Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Deutungen Léopolds II. und welche Faktoren bedingen eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Léopold?

Julia Seibert hat zur Geschichte des Kongo und zu Léopold II. publiziert – u.a. in dem Sammelband „Tyrannen: Eine Geschichte von Caligula bis Putin“, der 2022 bei C.H. Beck erschien.

Anmeldung möglich bis 08.10.2023 unter Grausamer Despot oder kolonialer Held? – Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

09. Oktober 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Informationsvortrag: Fort- und Weiterbildung in der Region

09. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser... mehr

VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser orientieren können, werden an einem Abend allgemeine Informationen rund um das Thema Fort- und Weiterbildung vermittelt sowie verschiedene Bildungswege aufgezeigt. Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.
 
Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
 
Leitung: Petra Renger, Bildungsbüro
Kosten: kostenfrei
 
 
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@LRA-a.bayern.de oder rufen Sie uns an unter 0821 3102 2813.
 

Online-Infoveranstaltung: Fort- und Weiterbildung in der Region In Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg

09. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser orientieren können, werden an einem Abend allgemeine Informationen rund um das... mehr

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser orientieren können, werden an einem Abend allgemeine Informationen rund um das Thema Fort-und Weiterbildung vermittelt sowie verschiedene Bildungswege aufgezeigt. Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.

Weitere Infos zum Kurs (PON500a01) über Veranstalter

Kontakt Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Indian Balance®

09. Oktober 2023 18:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Indian Balance® nach Christian de May kombiniert das indianische Wissen vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Es ist ein ganzheitliches Body-Mind-Soul-Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, ganz nach dem Motto: Den Körper bewegen, während die... mehr

Indian Balance® nach Christian de May kombiniert das indianische Wissen vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Es ist ein ganzheitliches Body-Mind-Soul-Programm für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, ganz nach dem Motto: Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Die begleitende indianische Musik fördert Konzentration und Stressabbau.

Veranstaltungsort: Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PKÖ301i01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Geschwisterfreud - Geschwisterleid

09. Oktober 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Geschwister üben im Umgang miteinander Konfliktfähigkeit, Nähe-Distanz-Verhalten, Persönlichkeitsentwicklung und Abgrenzung. Für uns Eltern ist es nicht immer einfach, unsere Kinder darin zu unterstützen. Kenntnisse darüber, warum Streitigkeiten unter Geschwistern so wichtig sind und wie Eltern durch die Moderation der Konflikte helfen können, sind Inhalte des... mehr

Geschwister üben im Umgang miteinander Konfliktfähigkeit, Nähe-Distanz-Verhalten, Persönlichkeitsentwicklung und Abgrenzung. Für uns Eltern ist es nicht immer einfach, unsere Kinder darin zu unterstützen.
Kenntnisse darüber, warum Streitigkeiten unter Geschwistern so wichtig sind und wie Eltern durch die Moderation der Konflikte helfen können, sind Inhalte des Abends.

Angebot des Familienstützpunkt Stadtbergen
Kostenfrei durch die Förderung des Freistaat Bayern, des Landkreis Augsburg und der Stadt Stadtbergen

Kursleitung: Marion Hirsekorn

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Geschwisterfreud – Geschwisterleid (awo-haus-der-familie.de)

Personaler-Frühstück in Kempten

10. Oktober 2023 09:30 Uhr Kempten, Allgäu, Kotterner Straße 43, 87435 Kempten
BESCHREIBUNG
Wir zeigen Ihnen einen Lösungsweg, mit dem Sie Fachkräfte finden, binden und das einfach fördern lassen können. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Fachkräfte-Frühstück ein. Dabei werden wir Sie kurz und knapp mit tollen Lösungsansätzen vertraut machen. Veranstaltungsort: IHK Schwaben Regionalgeschäftsstelle Allgäu, Büro Kempten,... mehr

Wir zeigen Ihnen einen Lösungsweg, mit dem Sie Fachkräfte finden, binden und das einfach fördern lassen können. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Fachkräfte-Frühstück ein. Dabei werden wir Sie kurz und knapp mit tollen Lösungsansätzen vertraut machen.

Veranstaltungsort: IHK Schwaben Regionalgeschäftsstelle Allgäu, Büro Kempten, Bahnhofplatz 1, 87435 Kempten (Allgäu)

Anmelde-/Veranstaltungslink: Berufliche Weiterbildung – IHK Akademie Schwaben (ihk-akademie-schwaben.de)

INFOSTUNDE ONLINE: Ihr Weg zur Assistenzkraft für Kindertageseinrichtungen, Kinderpfleger*innen und Erzieher*innen

10. Oktober 2023 11:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wo? online  Zielgruppe? Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben. Programm und Anmeldung? Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/FcNzeXvDT4 Veranstalter/in Jennifer Göbel, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg mehr

Wo?
online 

Zielgruppe?
Menschen, die Interesse an einer Fort- und Weiterbildung oder an einer Umschulung bis zum Berufsabschluss haben.

Programm und Anmeldung?
Nach der Anmeldung über Forms erhalten Sie einen Veranstaltungslink: https://forms.office.com/e/FcNzeXvDT4

Veranstalter/in
Jennifer Göbel, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH – Augsburg

Online: Soziale Berufe - Informationsveranstaltung via Skype

10. Oktober 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Wir informieren Sie zu: -Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt -sozialen Berufen -Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit -Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten -Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit Hinweise: Ansprechpartner: Herr Fischer, Berufsberater im Erwerbsleben Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg Tel.: +49 800 4555500... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Wir informieren Sie zu:
-Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt
-sozialen Berufen
-Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
-Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit

Hinweise:

Ansprechpartner: Herr Fischer, Berufsberater im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist geeignet für Interessent*innen aus dem Verbund Augsburg/Donauwörth/Allgäu.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Soziale Berufe ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Bestätigung der Anmeldung. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Online: Soziale Berufe

10. Oktober 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Sie möchte etwas sinnstiftendes tun? Interessieren Sie sich für soziale Berufe? Sie haben eine soziale Ader und möchten dies nun in einem Beruf zeigen? Was gibt es für soziale Berufe?  Anmelde-/Veranstaltungslink: Soziale Berufe ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Kontakt Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg | Bundesagentur für Arbeit... mehr

Sie möchte etwas sinnstiftendes tun? Interessieren Sie sich für soziale Berufe? Sie haben eine soziale Ader und möchten dies nun in einem Beruf zeigen? Was gibt es für soziale Berufe? 

Anmelde-/Veranstaltungslink: Soziale Berufe ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com)

Kontakt Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

Englisch A1 - Anfänger

10. Oktober 2023 17:00 Uhr Diedorf, 86420 Diedorf
BESCHREIBUNG
Let’s Enjoy English, a step-by-step course for adult learners. Veranstaltungsort: vhs Regionales Bildungszentrum Diedorf, Pestalozzistraße 17, 86420 Diedorf Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBD406a01) über Veranstalter. Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort –... mehr

Let’s Enjoy English, a step-by-step course for adult learners.

Veranstaltungsort: vhs Regionales Bildungszentrum Diedorf, Pestalozzistraße 17, 86420 Diedorf

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBD406a01) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

English Conversation B1

10. Oktober 2023 17:45 Uhr Diedorf, 86420 Diedorf
BESCHREIBUNG
This English conversation course is for pre-intermediate and intermediate students. Exciting topics, interactive activities and a lot of talking. Veranstaltungsort: vhs Regionales Bildungszentrum Diedorf, Pestalozzistraße 17, 86420 Diedorf Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBD406cd02) über Veranstalter. Veranstalter: vhs... mehr

This English conversation course is for pre-intermediate and intermediate students. Exciting topics, interactive activities and a lot of talking.

Veranstaltungsort: vhs Regionales Bildungszentrum Diedorf, Pestalozzistraße 17, 86420 Diedorf

Telefonische Anmeldung zu einer kostenfreien Schnupperstunde über 0821/344840: Weitere Infos zum Kurs (PBD406cd02) über Veranstalter.

Veranstalter: vhs Augsburger Land e.V. – Ihre 34 Volkshochschulen vor Ort – vhs Augsburger Land e.V. (vhs-augsburger-land.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

11. Oktober 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Wie geht es WEITER? Berufliche Veränderung und (Neu-) Orientierung via Skype

11. Oktober 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Berufliche Veränderung / Weiterbildungswunsch? Wiedereinstieg ins Berufsleben? Berufliche Neuorientierung? Individuelle Berufswegplanung? Wir informieren Sie zu: – Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt – Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Berufliche Veränderung / Weiterbildungswunsch? Wiedereinstieg ins Berufsleben? Berufliche Neuorientierung? Individuelle Berufswegplanung?

Wir informieren Sie zu:
– Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt
– Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit

Hinweise:

Ansprechpartnerin: Frau Wiest, Berufsberater im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Donauwoerth.BBiE@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist geeignet für Interessentinnen und Interessenten aus dem Verbund Augsburg/Donauwörth/Allgäu.

Bitte Anmeldung unter: Wie geht es WEITER? Berufliche Veränderung und (Neu-) Orientierung ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Bestätigung der Anmeldung. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

11. Oktober 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

WBS TRAINING - Qualifizierungschancengesetz: Beschäftigte gefördert weiterbilden. Speed-Webinar: Impuls zur Mitarbeiterentwicklung.

11. Oktober 2023 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wann? Verschiedene Termine im Aktionszeitraum zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2023; siehe dazu Anmeldung Wo? online Zielgruppe? Unternehmen, Berufstätige Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE mehr

Wann?
Verschiedene Termine im Aktionszeitraum zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2023; siehe dazu Anmeldung

Wo?
online

Zielgruppe?
Unternehmen, Berufstätige

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE

Online: vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

11. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich... mehr

Vortrag

Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit.
Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich.
Wege aus der bäuerlichen Welt weist die katholische Kirche mit neuer Jugendarbeit. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere.
Ewald Frie erzählt in dem Vortrag am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur und zeigt, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.

Ewald Frie wurde 1962 als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Für sein Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ (C.H. Beck) erhielt er 2023 den Sachbuchpreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der auch Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist.

In Kooperation mit dem Börsenverein.

Anmeldung möglich bis 11.10.2023 unter Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular links unten auf der Seite)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

12. Oktober 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

12. Oktober 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Warum erben ungerecht ist

12. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil und der Gesellschaft Nachteile verschafft. Um diese Auffassung zu begründen, wird Gosepath zunächst die wichtigsten gerechtigkeitsbasierten Argumente gegen das Erben vorbringen. Anschließend wird... mehr

Vortrag

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil und der Gesellschaft Nachteile verschafft.
Um diese Auffassung zu begründen, wird Gosepath zunächst die wichtigsten gerechtigkeitsbasierten Argumente gegen das Erben vorbringen. Anschließend wird er diese Positionen dann gegen vier der wichtigsten normativen Argumente zugunsten des Vererbens verteidigen, die sich auf das Eigentumsrecht, den Vergleich zu Schenkungen, den Wert der Familie und ökonomische Argumente beziehen.

Stefan Gosepath ist Professor für Philosophie an der FU Berlin. Zuvor forschte er u.a. an der Columbia University und an der Harvard University.

Anmeldung möglich bis 12.10.2023 unter Warum Erben ungerecht ist – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

WBS TRAINING - Qualifizierungschancengesetz: Beschäftigte gefördert weiterbilden. Speed-Webinar: Impuls zur Mitarbeiterentwicklung.

13. Oktober 2023 11:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Wann? Verschiedene Termine im Aktionszeitraum zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2023; siehe dazu Anmeldung Wo? online Zielgruppe? Unternehmen, Berufstätige Programm und Anmeldung? Anmeldelink Veranstalter/in WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE mehr

Wann?
Verschiedene Termine im Aktionszeitraum zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2023; siehe dazu Anmeldung

Wo?
online

Zielgruppe?
Unternehmen, Berufstätige

Programm und Anmeldung?
Anmeldelink

Veranstalter/in
WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE

Die Körpersprache der Bäume

14. Oktober 2023 10:00 Uhr Untermeitingen, 86836 Untermeitingen
BESCHREIBUNG
Seit jeher faszinieren uns mächtige und alte Bäume. Bei einem Spaziergang durch die Natur Untermeitingens benennt der Baumexperte Bernhard Frey die Baumarten, erklärt deren artspezifische Wesenszüge und interpretiert aus der Körper- sprache der Bäume, was diese im Verlaufe ihres langen Lebens erlebt und überstanden haben.... mehr

Seit jeher faszinieren uns mächtige und alte Bäume. Bei einem
Spaziergang durch die Natur Untermeitingens benennt der
Baumexperte Bernhard Frey die Baumarten, erklärt deren
artspezifische Wesenszüge und interpretiert aus der Körper-
sprache der Bäume, was diese im Verlaufe ihres langen Lebens
erlebt und überstanden haben.

Leitung: Marianne und Bernhard Frey
Treffpunkt: Untermeitingen, auf dem Parkplatz am Friedhof (Schlossberg 9)
Anmeldung: Bis spätestens 12.10.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier.

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

16. Oktober 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Willst du mich nicht verstehen oder kannst du es nicht? (für Eltern mit Schulkindern)

16. Oktober 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Das Gefühl an eine Wand zu reden, das ewig gleiche Gespräch ohne Ergebnis oder eskalierende Gespräche – diese Situationen kennen sicherlich viele Eltern, gerade wenn es um Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder in der Pubertät um egal was geht. Keine Sorge, missverständliche Kommunikation ist der Regelfall.... mehr

Das Gefühl an eine Wand zu reden, das ewig gleiche Gespräch ohne Ergebnis oder eskalierende Gespräche – diese Situationen kennen sicherlich viele Eltern, gerade wenn es um Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder in der Pubertät um egal was geht. Keine Sorge, missverständliche Kommunikation ist der Regelfall. Dennoch könnt ihr die Chance erhöhen richtig verstanden zu werden. Dazu würde ich gerne mit euch auf wiederkehrende Gesprächsmuster schauen und einen kleinen Handwerkskoffer entwickeln, der etwas mehr Entspannung in die Kommunikation, auch in Konfliktgespräche, bringen kann.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Stefan Hattler

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Willst du mich nicht verstehen oder kannst du es nicht?(für Eltern mit Schulkind (awo-haus-der-familie.de)

Ankommen in Deutschland - auch beruflich! - Informationsveranstaltung in Präsenz

17. Oktober 2023 15:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Sie sind aus dem Ausland nach Deutschland gekommen? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln oder in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? Sie wollen wissen, wie Sie dabei weiterkommen können? Wir klären mit Ihnen, wo Sie beruflich stehen und informieren Sie über notwendige Schritte, um voranzukommen.... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Sie sind aus dem Ausland nach Deutschland gekommen?
Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln oder in Ihrem erlernten Beruf arbeiten?
Sie wollen wissen, wie Sie dabei weiterkommen können?
Wir klären mit Ihnen, wo Sie beruflich stehen und informieren Sie über notwendige Schritte, um voranzukommen.
Wir geben Ihnen Raum, sich selbst mit Ihrer beruflichen Situation auseinanderzusetzen. 
Sie haben Fragen, wir haben Antworten. 
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Weg und geben Ihnen konkrete Impulse.

Hinweise:

Ansprechpartner: Herr Maier, Berufsberater im Erwerbsleben

Ort. Wertachstr. 28, 86153 Augsburg

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Bitte Anmeldung unter: Ankommen in Deutschland – auch beruflich ***Präsenzveranstaltung*** (eveeno.com) vornehmen. Anmeldeschluss bis 11.10.2023. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Hausaufgaben (k)ein Kinderspiel

17. Oktober 2023 19:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Nicht nur zu Beginn der Grundschulzeit, sondern meist über die gesamte Schulzeit hinaus sind Hausaufgaben ein großes Thema in Familien und kosten oft viel Zeit und Nerven. Viele Fragen und Unsicherheiten sind damit verbunden: · „Wann und wo soll mein Kind Hausaufgaben machen?“ · „Wie... mehr

Nicht nur zu Beginn der Grundschulzeit, sondern meist über die gesamte Schulzeit hinaus sind Hausaufgaben ein großes Thema in Familien und kosten oft viel Zeit und Nerven.
Viele Fragen und Unsicherheiten sind damit verbunden:
· „Wann und wo soll mein Kind Hausaufgaben machen?“
· „Wie viel darf/soll ich helfen?“
· „Wie motiviere ich mein Kind überhaupt anzufangen?“
· „Soll ich falsche Antworten wegradieren?“
Wir möchten Sie einladen, sich einen Abend lang in Ruhe Gedanken über Hausaufgaben zu machen und Ideen zu entwickeln, wie diese womöglich sogar zu einem „Kinderspiel“ werden könnten.

Referenten: Gerd Probst (Grundschullehrer), Achim Friedrich (Diplompädagoge)
Ort: Grundschule Schwabmünchen, Museumstraße 16
Kosten: keine
Zielgruppe: Eltern mit Kindern der Klassen 1-3

Veranstalter: Familienstützpunkt Königsbrunn, Schwabmünchen

Anmeldung unter: 01590 49 87 174 | friedrich.achim@st-gregor.de 

Weitere Informationen zum Programm: 10_23_1_24 SMÜ Titelseite plus.cdr (st-gregor.de)

Online: vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann

17. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit zu unserer normalen Mikrobiota. Sie helfen uns, Nährstoffe besser zu verwerten und stärken unser Immunsystem. Andere Pilze leben in Symbiose mit... mehr

Vortrag

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit zu unserer normalen Mikrobiota.
Sie helfen uns, Nährstoffe besser zu verwerten und stärken unser Immunsystem. Andere Pilze leben in Symbiose mit Pflanzen und versorgen diese mit Nährstoffen und Wasser aus der Erde. Pilze sorgen also für uns und unsere Umwelt und formen diese aktiv mit, obwohl sie mikroskopisch klein sind.
Die Pilzbiotechnologie von heute erforscht, wie Stoffwechselpotentiale von Pilzen für eine nachhaltige und kreislauffähige Bioökonomie nutzbar gemacht werden können.  
Entstehen in Zukunft nicht nur Medikamente, Enzyme und Biokraftstoffe aus Pilzen sondern auch Kleidung, Möbel oder gar Häuser?
Wie das gelingen könnte, und warum hier eine intensive Zusammenarbeit aus Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft so wichtig ist, erläutert Vera Meyer. Ihre transdisziplinären Forschungsvorhaben verbinden Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Kunst, Design und Architektur und entwerfen so biobasierte Szenarien für mögliche Lebens- und Wohnwelten der Zukunft.

Vera Meyer leitet das Fachgebiet für Angewandte und Molekulare Mikrobiologie an der Technischen Universität Berlin und ist darüber hinaus auch als freischaffende Künstlerin unter dem Pseudonym V. meer aktiv.
Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

In Kooperation mit der acatech

Anmeldung möglich bis 17.10.2023 unter Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

18. Oktober 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

18. Oktober 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

19. Oktober 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Vortrag: Auf einmal ist alles anders - Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder

19. Oktober 2023 09:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Auf einmal ist alles anders – Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder Eltern bleiben Eltern trotz Trennung und Scheidung. Kinder können diese oft schwierigen Situationen am besten verarbeiten, wenn die Aufrechterhaltung von positiven und tragfähigen Beziehungen zu beiden Eltern gelingt. Mit den Fragen „Wie... mehr

Auf einmal ist alles anders – Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder

Eltern bleiben Eltern trotz Trennung und Scheidung. Kinder können diese oft schwierigen Situationen am besten verarbeiten, wenn die Aufrechterhaltung von positiven und tragfähigen Beziehungen zu beiden Eltern gelingt. Mit den Fragen „Wie machen wir es am besten?“ und „Wie gelingt es uns, trotz getrennter Partnerschaft Eltern zu bleiben?“ wird sich diese Veranstaltung beschäftigen.

Referentin:
Ute Gagesch, Dipl.-Sozialpädagogin 

Ort: 
Gemeinderaum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde

Friedhofstr. 2, 86343 Königsbrunn

Anmeldung:
Evangelische Beratungsstelle
Telefon (0821) 597760
E-Mail: eb@diakonie-augsburg.de

 
Kosten:
Der Vortrag ist kostenlos. Die evangelische Beratungsstelle freut sich über eine Spende. 

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

19. Oktober 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Infoabend zum Vorbereitungslehrgang zum/zur Hauswirtschafter/in in Präsenz 2024

19. Oktober 2023 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Informationen zum Vorbereitungslehrgang zum/zur Hauswirtschafter/in; Präsenzlehrgang in Augsburg 2024 mit Abschluss: staatl. geprüfte/r Hauswirtschafter/in Veranstaltungsort: Prinzregentenstraße 9, Augsburg Anmelde-/Veranstaltungslink: 2015-03-16_-VSB_Hauswirtschaftsmeisterin.pdf (verbraucherservice-bayern.de) Kontakt Veranstalter: VerbraucherService Bayern (verbraucherservice-bayern.de) mehr

Informationen zum Vorbereitungslehrgang zum/zur Hauswirtschafter/in; Präsenzlehrgang in Augsburg 2024 mit Abschluss: staatl. geprüfte/r Hauswirtschafter/in

Veranstaltungsort: Prinzregentenstraße 9, Augsburg

Anmelde-/Veranstaltungslink: 2015-03-16_-VSB_Hauswirtschaftsmeisterin.pdf (verbraucherservice-bayern.de)

Kontakt Veranstalter: VerbraucherService Bayern (verbraucherservice-bayern.de)

Online: Medien im Familienalltag - Tipps und Trick für eine gelungene Medienerziehung

19. Oktober 2023 19:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Der Umgang mit Medien im Familienalltag ist eine große Herausforderung. Eltern stehen immer wieder vor der Frage, was Kinder in der großen Medienlandschaft tun, was darin gut für sie ist oder an welchen Stellen Grenzen gezogen werden sollten. In dem Elternabend werden Einblicke in das... mehr

Der Umgang mit Medien im Familienalltag ist eine große Herausforderung. Eltern stehen immer wieder vor der Frage, was Kinder in der großen Medienlandschaft tun, was darin gut für sie ist oder an welchen Stellen Grenzen gezogen werden sollten.
In dem Elternabend werden Einblicke in das Medienhandeln von Kindern gegeben, ebenso wie Hilfestellungen, wie ein guter Umgang mit Medien gelingen kann. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps für den Alltag in der Familie.

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V.
Ort: online
Kosten: keine
Zielgruppe: Eltern

Veranstalter: Familienstützpunkt Königsbrunn, Schwabmünchen

Anmeldung unter: 01590 49 87 174 | friedrich.achim@st-gregor.nde

Weitere Informationen zum Programm: 10_23_1_24 SMÜ Titelseite plus.cdr (st-gregor.de)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

23. Oktober 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin

24. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden? Die Natur macht es uns vor: Pflanzen gelingt es mit Photosynthese, aus Sonnenlicht und CO2 wertvolle Stoffe herzustellen. Das Industrieprojekt Rheticus nimmt diesen Prozess als Vorbild, kombiniert dabei Elektrolyse und... mehr

Vortrag

Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden?
Die Natur macht es uns vor: Pflanzen gelingt es mit Photosynthese, aus Sonnenlicht und CO2 wertvolle Stoffe herzustellen.
Das Industrieprojekt Rheticus nimmt diesen Prozess als Vorbild, kombiniert dabei Elektrolyse und Biokatalyse. Im Vortrag wird dieser Prozess allgemein verständlich erläutert und gezeigt, welche Produkte auf diese Weise hergestellt werden können.
Es zeigt sich: Die Künstliche Photosynthese kann die natürliche Photosynthese sogar übertreffen, was die Energieeffizienz und den Wasserverbrauch angeht.

Thomas Haas promovierte in technischer Chemie an der Technischen Universität Darmstadt. Er war u.a.  Vice President für die Abteilung „Science & Technology“ in der strategischen F&E-Einheit von Evonik, Creavis.
Derzeit ist er Vice President und Head of New Growth Area Rheticus im Inkubationscluster Defossilation der Creavis, Evonik.

In Kooperation mit der acatech

Anmeldung möglich bis 24.10.2023 unter Künstliche Photosynthese: Die Vision – und ein Weg dorthin – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seit

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

25. Oktober 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

25. Oktober 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

26. Oktober 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

26. Oktober 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Kürbis schnitzen für Halloween

26. Oktober 2023 15:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Gemeinsam höhlen wir unsere Kürbisse aus und schnitzen ihnen lustige oder gruselige Gesichter. Kürbis bitte mitbringen! Referentinnen: Michaela Weil, Lubina Nikolov Zielgruppe: Kinder der 3. und 4. Klasse Teilnehmer*innen: max. 8 Kinder Kosten: kostenfrei Ort: Familienbüro Bobingen Römerstr. 2 86399 Bobingen Anmeldung und weitere Informationen... mehr

Gemeinsam höhlen wir unsere Kürbisse aus und schnitzen ihnen lustige oder gruselige Gesichter.
Kürbis bitte mitbringen!

Referentinnen: Michaela Weil, Lubina Nikolov
Zielgruppe: Kinder der 3. und 4. Klasse
Teilnehmer*innen: max. 8 Kinder
Kosten: kostenfrei

Ort:
Familienbüro Bobingen
Römerstr. 2
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Infos und Tipps für werdende Eltern

26. Oktober 2023 18:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Wann erhalte ich Mutterschaftsleistungen? Wie lange kann ich in Elternzeit? Was hat es mit Basiselterngeld und Elterngeld Plus auf sich? Welches Model passt zu mir und meiner Familie? Wo kann ich mich informieren und erhalte Unterstützung? Elterngeld, Elternzeit und Co. – Die aktuellen Regelungen bringen... mehr

Wann erhalte ich Mutterschaftsleistungen? Wie lange kann ich in Elternzeit? Was hat es mit Basiselterngeld und Elterngeld Plus auf sich? Welches Model passt zu mir und meiner Familie? Wo kann ich mich informieren und erhalte Unterstützung?
Elterngeld, Elternzeit und Co. – Die aktuellen Regelungen bringen viele Fragen mit sich und stellen manch werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung.
In unserer Informationsveranstaltung bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über die Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und weitere staatliche Leistungen. Wir zeigen werdenden Eltern auf, was es in der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit dem Kind zu beachten gibt.

Referentinnen: Melda Nazli-Krump, Janine Prasser (Staatliches Gesundheitsamt)
Ort: Familienstützpunkt Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth Str. 98
Kosten: keine
Zielgruppe: werdende Eltern

Veranstalter: Familienstützpunkt Königsbrunn, Schwabmünchen

Anmeldung unter: 01590 49 87 174 | friedrich.achim@st-gregor.de

Weitere Informationen zum Programm: 10_23_1_24 SMÜ Titelseite plus.cdr (st-gregor.de)

 

Kinder stark machen fürs Leben

26. Oktober 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Wir wünschen uns, dass unsere Kinder zu glücklichen und selbstbewussten Menschen heranwachsen, die auch mit Belastungen und schwierigen Lebenssituationen umgehen können. Diese innere Stärke, seelische Stabilität und Widerstandskraft – auch Resilienz genannt – ist nicht angeboren, sondern wird v.a. in der Kindheit erlernt. An diesem... mehr

Wir wünschen uns, dass unsere Kinder zu glücklichen und selbstbewussten Menschen heranwachsen, die auch mit Belastungen und schwierigen Lebenssituationen umgehen können. Diese innere Stärke, seelische Stabilität und Widerstandskraft – auch Resilienz genannt – ist nicht angeboren, sondern wird v.a. in der Kindheit erlernt. An diesem Abend zeige ich euch auf, wie sehr wir Eltern an der Entwicklung der Resilienz beteiligt sind und wie wir unsere Kinder konkret unterstützen können, um sie stark fürs Leben zu machen.

Angebot des Familienstützpunkt Stadtbergen. Kostenfrei durch die Förderung des Freistaat Bayern, des Landkreis Augsburg und der Stadt Stadtbergen

Kursleitung: Susanne Hirmer

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen
 

Online: vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land

29. Oktober 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört Palästina den Palästinensern? Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und Geschichte des... mehr

Vortrag

Ist Israel eine Demokratie?

Ist Israel ein Apartheidstaat?

Ist Kritik an Israel antisemitisch?

Ist Israel ein fundamentalistischer Staat?

Gehört Palästina den Palästinensern?

Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und Geschichte des Landes und weiß um die gängigen Vorbehalte und Vorurteile in Deutschland.
Bei den Antworten auf diese fünf Fragen setzt er an, um einige grundlegende Dinge über Israel zu erklären – 75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und in einem entscheidenden Moment für die Demokratie des Landes.

Anmeldung möglich bis 29.10.2023 unter Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

30. Oktober 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

01. November 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

01. November 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

02. November 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

02. November 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Natur entdecken im Museum

03. November 2023 15:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Lernen Sie die Natur am Lech und auf der Heide im Naturmuseum kennen. Hier können Sie sich in Ruhe über die Tiere und Pflanzen in diesem Lebensraum informieren. Leitung: Naturmuseum Königsbrunn Treffpunkt: Königsbrunn, Königsallee 1 (ehemalige Königstherme) Anmeldung: Bis spätestens 01.11.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852... mehr

Lernen Sie die Natur am Lech und auf der Heide im Naturmuseum
kennen. Hier können Sie sich in Ruhe über die Tiere
und Pflanzen in diesem Lebensraum informieren.

Leitung: Naturmuseum Königsbrunn
Treffpunkt: Königsbrunn, Königsallee 1 (ehemalige Königstherme)
Anmeldung: Bis spätestens 01.11.; lpv@lra-a.bayern.de oder
unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier.

Natur entdecken im Museum

03. November 2023 15:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Lernen Sie die Natur am Lech und auf der Heide im Naturmuseum kennen. Hier können Sie sich in Ruhe über die Tiere und Pflanzen in diesem Lebensraum informieren. Leitung: Naturmuseum Königsbrunn Treffpunkt: Königsbrunn, Königsallee 1 (ehemalige Königstherme) Anmeldung: Bis spätestens 01.11.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852... mehr

Lernen Sie die Natur am Lech und auf der Heide im Naturmuseum
kennen. Hier können Sie sich in Ruhe über die Tiere
und Pflanzen in diesem Lebensraum informieren.

Leitung: Naturmuseum Königsbrunn
Treffpunkt: Königsbrunn, Königsallee 1 (ehemalige Königstherme)
Anmeldung: Bis spätestens 01.11.; lpv@lra-a.bayern.de oder
unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier.

Online: vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

05. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Die Geschichte eines tiefgreifenden Vertrauensbruchs: Eine „Zäsur in der Kirchengeschichte“ – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In diesem Vortrag zeichnet er die Geschichte von Betroffenen, Tätern und Vertuschern des Missbrauchsskandals nach und analysiert die fatalen... mehr

Vortrag

Die Geschichte eines tiefgreifenden Vertrauensbruchs: Eine „Zäsur in der Kirchengeschichte“ – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche.
In diesem Vortrag zeichnet er die Geschichte von Betroffenen, Tätern und Vertuschern des Missbrauchsskandals nach und analysiert die fatalen kirchlichen Strukturen, die die Taten ermöglichten.

Thomas Großbölting ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Geschichte an der Universität Hamburg.

Anmeldung möglich bis 05.11.2023 unter Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

06. November 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Oh, Trotz lass nach!

06. November 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
So lautet die Bitte vieler Eltern, aber die Kleinen denken nicht daran. Sie toben, wüten, schreien und schlagen um sich, bis sie ihren Willen kriegen. Die Eltern sind erschöpft und ratlos: Was kann ich nur tun, damit mein Kind ein „Nein“ akzeptiert und einer Aufforderung... mehr

So lautet die Bitte vieler Eltern, aber die Kleinen denken nicht daran. Sie toben, wüten, schreien und schlagen um sich, bis sie ihren Willen kriegen. Die Eltern sind erschöpft und ratlos: Was kann ich nur tun, damit mein Kind ein „Nein“ akzeptiert und einer Aufforderung nachkommt?
Ein Abend, der Einblick gibt, wie kleine Kinder lernen, wie Regeln aufgestellt und auch eingehalten werden.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Marion Hirsekorn

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Oh, Trotz lass nach! (awo-haus-der-familie.de)

 

Vortrags- und Gesprächsreihe Familien stärken | Was wir dafür tun können, damit die Liebe hält

07. November 2023 19:00 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Das Geheimnis der Liebe Jeder Mensch hat Sehnsucht nach einer dauerhaften Beziehung. Sie ist eine primäre Quelle von Glück und gibt unserem Leben Sinn. In meinem Vortrag mit anschließender Diskussion stelle ich Ihnen die Paartherapeutin Sue Johnson vor. Sie erforscht seit vielen Jahren, wie sich... mehr

Das Geheimnis der Liebe
Jeder Mensch hat Sehnsucht nach einer dauerhaften Beziehung. Sie ist eine primäre Quelle von Glück und gibt unserem Leben Sinn. In meinem Vortrag mit anschließender Diskussion stelle ich Ihnen die Paartherapeutin Sue Johnson vor. Sie erforscht seit vielen Jahren, wie sich Paare in Beziehungen zueinander verhalten und wie Veränderungen positiv gestaltet werden können.

Veranstalter:
Evangelische Beratungsstelle Augsburg

Referentin:
Kornelia Bosch, Dipl.-Sozialpäd. 

Ort: 
Gemeinderaum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde
Friedhofstr. 2, 86343 Königsbrunn

Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Evangelische Beratungsstelle freut sich über eine Spende. 

Anmeldung:
Eine verbindliche Anmeldung unter Angabe der persönlichen Daten ist erforderlich unter 0821 597760 oder per E-Mail unter eb@diakonie-augsburg.de

Online: vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch

07. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder Krankenpflege. Industrie-Roboter gehören längst zum Alltag und werden für die Industrie 4.0 stetig weiterentwickelt. Mit Blick auf die zunehmenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz rückt... mehr

Vortrag

Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder Krankenpflege. Industrie-Roboter gehören längst zum Alltag und werden für die Industrie 4.0 stetig weiterentwickelt.
Mit Blick auf die zunehmenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz rückt das Zusammenspiel von Mensch und Roboter weiter in den Fokus. Hier wird nicht mehr allein der Mensch Entscheidungen treffen.
Der Vortrag thematisiert die gesellschaftlichen und ethischen Fragen, die der Einsatz solcher Technologien aufwirft.

Michael Decker ist Professor für Technikfolgenabschätzung und Leiter des Bereichs „Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft“ des KIT.
Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)

In Kooperation mit der acatech

Anmeldung möglich bis 07.11.2023 unter Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

08. November 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

08. November 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Die Geburt und ihre Bedeutung fürs ganze Leben

08. November 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Unsere bewusste Erinnerung setzt im Alter von ca. 3 Jahren ein. Das Leben davor ist nebulös bis gar nicht vorhanden. Viele glauben, dass diese Zeit deshalb nicht bedeutsam ist und Ereignisse, an die man sich nicht erinnert, keine Wirkung haben. Das Gegenteil ist der Fall.... mehr

Unsere bewusste Erinnerung setzt im Alter von ca. 3 Jahren ein. Das Leben davor ist nebulös bis gar nicht vorhanden. Viele glauben, dass diese Zeit deshalb nicht bedeutsam ist und Ereignisse, an die man sich nicht erinnert, keine Wirkung haben. Das Gegenteil ist der Fall. Das sogenannte implizierte Gedächtnis prägt unser Leben. In dieser Zeit werden Verhaltens- und Denkmuster angelegt, die sich oftmals im späteren Leben immer wieder wiederholen. Der Geburt als existenzielle Erfahrung kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu. Bei jeder Stresssituation und vor allem bei jedem Übergang (z.B. Wechsel vom Kindergarten in die Schule) wird das Muster der Geburt angetriggert. Dieser Abend ist voller Beispiele aus der Praxis anhand derer wir üben, Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Auf Wunsch können eigene Geburtserfahrungen besprochen werden.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Carina Schreiner

Kursort: Onlineangebot mit Zoom

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Online: Die Geburt und ihre Bedeutung fürs ganze Leben (awo-haus-der-familie.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

09. November 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

09. November 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Wege aus der Brüllfalle

09. November 2023 19:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer ruhig zu bleiben. Viele Eltern stellt die... mehr

In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen sich auch
durchsetzen.
Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren?
In solchen Situationen ist es schwer ruhig zu bleiben. Viele Eltern stellt die Erziehung ihrer Kinder vor Probleme. In vielen Alltagssituationen verlieren sie die Geduld und werden laut.
Der Film zeigt, wie das Einhalten einfachster Regeln die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern verbessern kann.
Wir sehen uns den Film gemeinsam an und haben dann genug Zeit über die Inhalte in einen Austausch zu kommen.

Referentinnen: Cathrin Fürst | Dipl. Sozialpädagogin, Achim Friedrich | Diplompädagoge
Film: Brüning Film
Ort: online – Sie erhalten einen Zugangslink
Zielgruppe: Eltern
Kosten: keine

Veranstalter: Familienstützpunkt Königsbrunn, Schwabmünchen

Anmeldung unter: 01590 49 87 174 | friedrich.achim@st-gregor.de

Weitere Informationen zum Programm: 10_23_1_24 SMÜ Titelseite plus.cdr (st-gregor.de)

Online: vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

09. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte dabei... mehr

Vortrag

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht.
Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte dabei Gerhard Schröder als SPD-Bundeskanzler und späterer Gas-Lobbyist mit seinem weitverzweigten Netz in Politik und Wirtschaft?
Warum schlug CDU-Kanzlerin Angela Merkel keinen weitsichtigeren Kurs ein? Welche geschäftlichen und politischen Verbindungen, aber auch welche wirtschaftlichen und strategischen Interessen führten dazu, dass Deutschland auf Putin setzte, obwohl er schon vor seinem Überfall auf die Ukraine Kriege geführt, die Opposition ausgeschaltet und Freiheits- und Menschenrechte missachtet hatte?

Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner decken in dem Vortrag die Moskau-Connection der deutschen Politik auf und zeigen, wie eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde.

Anmeldung möglich bis 09.11.2023 unter Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Mystische Baumwanderung – Mit der Taschenlampe durch den Singoldpark

11. November 2023 17:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Was können uns Bäume erzählen? Ein knorriger Baum hat viel erlebt und zeigt dies in seiner Körpersprache. Fachwissen und Baumgeschichten für Kinder und deren Eltern und Großeltern. Mitbringen: Taschen- oder Stirnlampen (falls vorhanden) Leitung: Marianne und Bernhard Frey Treffpunkt: Bobingen, Wasserspielplatz im Singoldpark Anmeldung: Bis... mehr

Was können uns Bäume erzählen? Ein knorriger Baum hat viel
erlebt und zeigt dies in seiner Körpersprache. Fachwissen und
Baumgeschichten für Kinder und deren Eltern und Großeltern.

Mitbringen: Taschen- oder Stirnlampen (falls vorhanden)
Leitung: Marianne und Bernhard Frey
Treffpunkt: Bobingen, Wasserspielplatz im Singoldpark
Anmeldung: Bis spätestens 09.11.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie hier.

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

13. November 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse

13. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung rund 35 Prozent des gesamten Vermögens, und bis weit in die Mittelschichten hinein haben Wohneigentum und Finanzvermögen eine wichtige... mehr

Vortrag

Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften.
In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung rund 35 Prozent des gesamten Vermögens, und bis weit in die Mittelschichten hinein haben Wohneigentum und Finanzvermögen eine wichtige Funktion für die soziale Absicherung und Statusreproduktion.

Der Vortrag geht der Frage nach, wie man Vermögensungleichheiten aus klassenanalytischer Perspektive verstehen kann.

Nora Waitkus ist Assistant Professor an der London School of Economics (LSE).

Anmeldung möglich bis 13.11.2023 unter Vermögensungleichheit und Klassenanalyse – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

15. November 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Veränderung gesucht? Methoden zur beruflichen Neuorientierung via Skype

15. November 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Sie sind mit Ihrer jetzigen beruflichen Situation unzufrieden und wollen sich verändern? Sie möchten Methoden kennenlernen, um Ihre berufliche Situation zu durchdenken und einen neuen Plan zu entwickeln? Wir zeigen Ihnen: – wie Sie Ihre aktuelle Situation analysieren können – Methoden und Techniken... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Sie sind mit Ihrer jetzigen beruflichen Situation unzufrieden und wollen sich verändern? Sie möchten Methoden kennenlernen, um Ihre berufliche Situation zu durchdenken und einen neuen Plan zu entwickeln?

Wir zeigen Ihnen:
– wie Sie Ihre aktuelle Situation analysieren können
– Methoden und Techniken zur Selbsterkundung und Entwicklung eines neuen Berufsziels
– welche Schritte zur Zielfindung denkbar sind
– wie die Berufsberatung Sie dabei begleiten kann

Hinweise:

Ansprechpartnerin. Frau Wagner, Berufsberaterin im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist geeignet für Interessent*innen aus dem Verbund Augsburg/Donauwörth/Allgäu.

Bitte Anmeldung unter: Veränderung gesucht? Methoden und Techniken zur berufl. Neuorientierung ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) vornehmen. Anmeldeschluss bis 14.11.2023.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

15. November 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Elternabend zum Thema „Übergang Kindergarten – Grundschule“

15. November 2023 19:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Im kommenden Jahr wird Ihr Kind in die Schule gehen. Rund um das Thema Schule erhalten Sie von Fachkräften nützliche Infos. Im Anschluss daran werden mitunter folgende Themen vorgestellt:  Wie bereitet die Kita Ihr Kind auf die Schule vor?  Wie können Sie Ihr... mehr

Im kommenden Jahr wird Ihr Kind in die Schule gehen. Rund um das Thema Schule erhalten Sie von Fachkräften nützliche Infos. Im Anschluss daran werden mitunter folgende Themen vorgestellt:
 Wie bereitet die Kita Ihr Kind auf die Schule vor?
 Wie können Sie Ihr Kind fit für die Schule machen?

Referentinnen: Päd. Fachkräfte, Lehrkräfte, Leitungen der Kitas und Grundschulen
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Vorschulalter
Kosten: kostenfrei

Ort:
Laurentius Grundschule Bobingen
Pestalozzistraße 3
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Online: Rituale - Inseln der Sicherheit

15. November 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Das morgendliche Kuscheln, der Abschiedskuss, das Gebet am Abend, der geschmückte Weihnachtsbaum, die Osternest-Suche, die Familienfeiern an Geburtstagen – Rituale geben Sicherheit, schaffen Vertrauen, können den Alltag bereichern, besondere Anlässe hervorheben und Gelegenheiten schaffen, die Kleinen und Großen mit ihren Ideen zu beteiligen und dadurch... mehr

Das morgendliche Kuscheln, der Abschiedskuss, das Gebet am Abend, der geschmückte Weihnachtsbaum, die Osternest-Suche, die Familienfeiern an Geburtstagen – Rituale geben Sicherheit, schaffen Vertrauen, können den Alltag bereichern, besondere Anlässe hervorheben und Gelegenheiten schaffen, die Kleinen und Großen mit ihren Ideen zu beteiligen und dadurch viel Nähe und Verbundenheit schaffen. Heute entdecken wir die Welt unser Familien-Rituale neu und finden vielleicht die eine oder andere Idee für besondere Rituale.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Evi Hajek

Kursort: Onlineangebot mit Zoom

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Online: Rituale – Inseln der Sicherheit (awo-haus-der-familie.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

16. November 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

16. November 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Bücher unterm Weihnachtsbaum! Gute Idee, aber welche?

16. November 2023 19:30 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Das Angebot an Kinderliteratur ist riesig. Aber woher weiß ich, was für mein Kind geeignet ist und was nicht? Tina Wanzke, unsere langjährige MiniClub-Leiterin, stellt euch eine kleine aber feine Auswahl an Kinderbüchern vor, darunter die neuesten Neuheiten und immerwährende Klassiker. Wer mag, darf im... mehr

Das Angebot an Kinderliteratur ist riesig. Aber woher weiß ich, was für mein Kind geeignet ist und was nicht?
Tina Wanzke, unsere langjährige MiniClub-Leiterin, stellt euch eine kleine aber feine Auswahl an Kinderbüchern vor, darunter die neuesten Neuheiten und immerwährende Klassiker.
Wer mag, darf im Anschluss noch etwas stöbern oder etwas bestellen.

Kostenfrei durch die Kooperation mit der Bücherinsel Pfersee

Kursleitung: Martina Wanzke

Kursort: Bücherinsel Pfersee, Augsburger Str. 15 ½, Augsburg

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Bücher unterm Weihnachtsbaum! Gute Idee, aber welche? (awo-haus-der-familie.de)

Online: vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

16. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit jeher. Doch leben Kolkraben wirklich so streng in Zweierbeziehungen wie Ehepaare im Einfamilienhaus? Warum verlassen sie ein... mehr

Vortrag

Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit jeher.
Doch leben Kolkraben wirklich so streng in Zweierbeziehungen wie Ehepaare im Einfamilienhaus? Warum verlassen sie ein Gebiet, in dem es genug Nahrung gibt? Wie gelingt es ihnen,       sich in andere hineinzuversetzen? Und welche Regeln prägen ihr komplexes Sozialsystem?

Thomas Bugnyar ist ein weltweit renommierter Verhaltens- und Kognitionsbiologe. Er ist Professor an der Universität Wien. Sein Buch über Raben wurde als Wissenschaftsbuch 2023 ausgezeichnet.

Anmeldung möglich bis 16.11.2023 unter Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Online: Informationsvortrag: Fort- und Weiterbildung in der Region

17. November 2023 15:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser... mehr

VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser orientieren können, werden an einem Abend allgemeine Informationen rund um das Thema Fort- und Weiterbildung vermittelt sowie verschiedene Bildungswege aufgezeigt. Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.
 
Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
 
Leitung: Petra Renger, Bildungsbüro
Kosten: kostenfrei
 
 
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@LRA-a.bayern.de oder rufen Sie uns an unter 0821 3102 2813.
 

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

20. November 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

22. November 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

22. November 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

23. November 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

23. November 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche

23. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg? Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, daß ein 2500... mehr

Vortrag

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg?
Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, daß ein 2500 Jahre altes kulinarisches Erbe aktueller denn je interpretiert wird.
Ein spannender Gang durch die Epochen der cucina italiana mit dem Gastrosophen Dr. Peter Peter.

Peter Peter (www.pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Er entwirft kulinarische Reisen und verfasst die Kolumne Peters Lebensart für das Rotary Magazin. Seine prämiierten Kulturgeschichten  der Italienischen, Deutschen, Österreichischen und Französischen Küche gelten als Standardwerke.

Anmeldung möglich bis 23.11.2023 unter Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Handy in Kinderhand? (Eltern von 6- bis 10-Jährigen)

23. November 2023 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Viele Kinder haben heute bereits im Grundschulalter ihr erstes eigenes Smartphone, andere nutzen die elterlichen Handys, um zu spielen, zu chatten, Videos anzusehen oder Musik zu hören. Worauf müssen Eltern achten? Wie können Kostenfallen oder Datenmissbrauch vermieden werden? Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing... mehr

Viele Kinder haben heute bereits im Grundschulalter ihr erstes eigenes Smartphone, andere nutzen die elterlichen Handys, um zu spielen, zu chatten, Videos anzusehen oder Musik zu hören. Worauf müssen Eltern achten? Wie können Kostenfallen oder Datenmissbrauch vermieden werden? Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing zu tun? Mit diesen Fragen wollen wir uns auseinandersetzen.

Ein Angebot des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern, kostenfrei durch die Förderung der Bayerischen Staatskanzlei

Kursleitung: Björn Friedrich

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Handy in Kinderhand? (Eltern von 6- bis 10-Jährigen) (awo-haus-der-familie.de)

Online: vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen

26. November 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, das das Funktionieren des Bienenstocks wie eine Maschine ermöglicht. Verschiedene Arbeiterinnen spezialisieren sich auf den Wabenbau, die Klimakontrolle, die Verteidigung und die Suche nach Nektar und Pollen. Traditionell existiert die Vorstellung, dass die kleinen Gehirne der... mehr

Vortrag

Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, das das Funktionieren des Bienenstocks wie eine Maschine ermöglicht.
Verschiedene Arbeiterinnen spezialisieren sich auf den Wabenbau, die Klimakontrolle, die Verteidigung und die Suche nach Nektar und Pollen.

Traditionell existiert die Vorstellung, dass die kleinen Gehirne der Bienen aber nur wenig Verhaltensflexibilität und Lernverhalten zulassen.
In den letzten Jahren entdeckte man jedoch, dass Bienen Fähigkeiten wie Zählen, Aufmerksamkeit, den Gebrauch einfacher Werkzeuge, Lernen durch Beobachtung und Metakognition (Wissen über das eigene Wissen) besitzen. Es gibt nun sogar Hinweise darauf, dass Bienen eine Form von Bewusstsein haben könnten, mit autobiografischen Erinnerungen, emotionalen Zuständen, der Möglichkeit, zumindest für die unmittelbare Zukunft zu planen und Probleme durch Nachdenken statt durch Versuch und Irrtum zu lösen. Dies könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Forschungsethik und den Schutz von Bestäubern haben.

Lars Chittka lehrt Biologie in London. Er ist u.a. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Royal Entomological Society of London.

Anmeldung möglich bis 26.11.2023 unter Die Intelligenz der Bienen – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

27. November 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

29. November 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

29. November 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

30. November 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

30. November 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

03. Dezember 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in... mehr

Vortrag

Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen.
Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert?
Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter im Vortrag. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt.

Susanne Schröter lehrte und forschte u.a. an der University of Chicago und der Yale University. 2008 wurde sie auf die Professur für „Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen“ und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen, wo sie seit 2014 das „Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam“ leitet.

Anmeldung möglich bis 03.12.2023 unter Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

04. Dezember 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Infoabend aller Bobinger Kindertagesstätten

04. Dezember 2023 19:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
 Wann melde ich mein Kind in der Kita an?  Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen? Wenn Sie sich mit solchen Fragen beschäftigen, haben Sie an diesem Abend nicht nur Gelegenheit Antworten darauf zu erhalten, sondern auch alle Kitas der Stadt Bobingen kennenzulernen und... mehr

 Wann melde ich mein Kind in der Kita an?
 Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen?
Wenn Sie sich mit solchen Fragen beschäftigen, haben Sie an diesem Abend nicht nur Gelegenheit Antworten darauf zu erhalten, sondern auch alle Kitas der Stadt Bobingen kennenzulernen und erste Infos rund ums Thema „Kita“ einzuholen.

ReferentInnen: Fachkräfte der Kindertagesstätten
Zielgruppe: Eltern und andere Interessierte
Kosten: kostenfrei

Ort:
Singoldhalle
Willi-Ohlendorf-Weg 1
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Online: Erfüllung und Nachhaltigkeit im Job – Traum oder Realität? - Informationsveranstaltung via Skype

05. Dezember 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Sie sind auf der Suche nach dem Sinn im Job? Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt im Berufsleben für Sie? Sie fragen sich, ob ein Job Ihnen Erfüllung bieten kann? Wir sprechen mit Ihnen über Trends am Arbeitsmarkt und den Wandel der Arbeitswelt im... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Sie sind auf der Suche nach dem Sinn im Job?
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt im Berufsleben für Sie?
Sie fragen sich, ob ein Job Ihnen Erfüllung bieten kann?

Wir sprechen mit Ihnen über Trends am Arbeitsmarkt und den Wandel der Arbeitswelt im Hinblick auf Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und neue Werte.
Wir geben Ihnen Anregungen, sich mit dem Sinn im Job und Ihren eigenen beruflichen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Beschäftigungsmöglichkeiten und Stellensuche für Jobs, die Sinn stiften.

Hinweise:

Ansprechpartner: Herr Neureiter, Berufsberater im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.BBiE@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Erfüllung und Nachhaltigkeit im Job – Traum oder Realität? ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Bestätigung der Anmeldung. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Hilfe, mein Kind tut was es will! Grenzen setzen – aber wie?

05. Dezember 2023 19:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Immer wieder heißt es „Kinder brauchen Grenzen!“ Oft mündet der Versuch jedoch in einem ausufernden Wutanfall. Aber was steckt dahinter, wenn Kinder Grenzen überschreiten und wie gehe ich damit um? Welche Grenzen sind für Kinder wichtig und wie lernen sie diese zu respektieren? Auf diese... mehr

Immer wieder heißt es „Kinder brauchen Grenzen!“ Oft mündet der Versuch jedoch in einem ausufernden Wutanfall. Aber was steckt dahinter, wenn Kinder Grenzen überschreiten und wie gehe ich damit um? Welche Grenzen sind für Kinder wichtig und wie lernen sie diese zu respektieren? Auf diese und weitere Fragen gehen wir an diesem Abend ein. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für einen gemeinsamen Austausch.

Referentin: Stefanie Unger, Eltern- und Familienberaterin
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 – 6 Jahre und weitere Interessierte
Teilnehmer: max. 20 TN
Kosten: kostenlos

Ort:
Treffpunkt Soziale Stadt
Pestalozzistr. 1
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

06. Dezember 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

06. Dezember 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

07. Dezember 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

07. Dezember 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Wege zum Berufsabschluss- Informationsveranstaltung via Skype

07. Dezember 2023 17:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Wir informieren Sie zu: Wege zum Berufsabschluss – Die abschlussorientierte Weiterbildung für Beschäftigte – Die Externenprüfung – Umschulung in Teilzeit – Digitale Informationen zur Eigenrecherche – Unser Gesprächsangebot Hinweise: Ansprechpartnerin: Frau Fink, Berufsberaterin im Erwerbsleben Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg Tel.: +49 800 4555500 E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de Hinweise... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Wir informieren Sie zu:
Wege zum Berufsabschluss
– Die abschlussorientierte Weiterbildung für Beschäftigte
– Die Externenprüfung
– Umschulung in Teilzeit
– Digitale Informationen zur Eigenrecherche
– Unser Gesprächsangebot

Hinweise:

Ansprechpartnerin: Frau Fink, Berufsberaterin im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500
E-Mail: Augsburg.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist geeignet für Interessent*innen aus dem Verbund Augsburg/Donauwörth/Allgäu.

Bitte Anmeldung unter: Wege zum Berufsabschluss! Ein Überblick für Erwachsene ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) vornehmen. Anmeldeschluss bis 06.12.2023. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Tablet mit Internetverbindung.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Wintervögel in der Feldflur

09. Dezember 2023 09:00 Uhr Oberottmarshausen, 86507 Oberottmarshausen
BESCHREIBUNG
In der sehr artenreichen Feldflur bei Oberottmarshausen beobachten wir Vögel im Winter und entdecken nordische Gäste, die bei uns den Winter verbringen. Mitbringen: Fernglas (falls vorhanden) Leitung: Robert Kugler Treffpunkt: Oberottmarshausen, Parkplatz gegenüber Firma Siegmund Anmeldung: Bis spätestens 07.12.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852 Weitere Informationen... mehr

In der sehr artenreichen Feldflur bei Oberottmarshausen beobachten
wir Vögel im Winter und entdecken nordische Gäste,
die bei uns den Winter verbringen.

Mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Leitung: Robert Kugler
Treffpunkt: Oberottmarshausen, Parkplatz gegenüber Firma Siegmund
Anmeldung: Bis spätestens 07.12.; lpv@lra-a.bayern.de oder unter 0821/3102-2852

Weitere Informationen zum LPV-Veranstaltungskalender 2023 finden Sie hier.

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

11. Dezember 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: Beruflicher Quereinstieg - wie kann dieser gelingen? via Skype

12. Dezember 2023 10:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
Berufsorientierende Veranstaltung Sie möchten sich beruflich verändern und in eine Tätigkeit wechseln, für die Sie noch keine beruflichen Kenntnisse mitbringen? Sie möchten als Quereinsteiger erfolgreich einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Wir zeigen Ihnen: – wie der berufliche Quereinstieg gelingen kann – welche Chancen, aber auch... mehr

Berufsorientierende Veranstaltung

Sie möchten sich beruflich verändern und in eine Tätigkeit wechseln, für die Sie noch keine beruflichen Kenntnisse mitbringen? Sie möchten als Quereinsteiger erfolgreich einen neuen beruflichen Weg einschlagen?

Wir zeigen Ihnen:

– wie der berufliche Quereinstieg gelingen kann
– welche Chancen, aber auch Risiken bestehen
– wie die Berufsberatung Sie dabei begleiten kann

Hinweise:

Ansprechpartnerin: Frau Schweier, Berufsberaterin im Erwerbsleben

Veranstalter: Agentur für Arbeit Augsburg
Tel.: +49 800 4555500

Hinweise zur Anmeldung: Für Interessierte aus dem bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.

Bitte Anmeldung unter: Beruflicher Quereinstieg – Wie kann dieser gelingen? ***Onlineveranstaltung*** (eveeno.com) Anmeldung bis 11.12.2023.

Weitere Informationen zum Programm: Augsburg, Bayern – Suchübersicht – Bundesagentur für Arbeit – Veranstaltungen (arbeitsagentur.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

13. Dezember 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

13. Dezember 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

14. Dezember 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

14. Dezember 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Online: vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

14. Dezember 2023 19:30 Uhr München
BESCHREIBUNG
Vortrag Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen... mehr

Vortrag

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz:
17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen.
Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre.
Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus.

Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.

Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.

Anmeldung möglich bis 14.12.2023 unter Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek – vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm (vhs-wissen-live.de) (Formular unten auf der Seite)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

18. Dezember 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

20. Dezember 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

20. Dezember 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

21. Dezember 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

21. Dezember 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden

25. Dezember 2023 10:00 Uhr Dinkelscherben, 86424 Dinkelscherben
BESCHREIBUNG
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a.... mehr

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns.

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, Auer Kirchweg 2, 86424 Dinkelscherben

Anmelde-/Veranstaltungslink: ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking

27. Dezember 2023 08:30 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Präventionssport für alle Interessierten zur Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen, Treffpunkt: Bichlerstraße, am Wald

Anmelde-/Veranstaltungslink: Erste Hilfe für Senioren (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Lebensqualität im Alter (LEA) - Training für Körper, Geist und Seele

27. Dezember 2023 10:00 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Ein Kursangebot zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Schulstraße 1, 86391 Stadtbergen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Lebensqualität im Alter – LEA- Trainin gfür Körper, Geist und Seele (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke

28. Dezember 2023 09:00 Uhr Gablingen, 86456 Gablingen
BESCHREIBUNG
Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen. Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de) Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de) mehr

Für alle an Gymnastik interessierten Personen, die Umsetzungstechniken für Zuhause erlernen wollen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Georgenstraße 22, 86456 Gablingen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Gymnastik – Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention

28. Dezember 2023 14:30 Uhr Schwabmünchen, 86830 Schwabmünchen
BESCHREIBUNG
Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich... mehr

Bewegung für die Gelenkigkeit – Beweglichkeit – Belastbarkeit – Reaktionsfähigkeit. Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5, 86830 Schwabmünchen

Anmelde-/Veranstaltungslink: Seniorentanz : Fit bleiben im Alter – gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention (keb-landkreis-augsburg.de)

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg e.V. (keb-landkreis-augsburg.de)

"Dann hau ich dich" ...

15. Januar 2024 19:30 Uhr Neusäß, 86356 Neusäß
BESCHREIBUNG
Schubsen, Hauen, Beißen – Aggressionen sind Bestandteil der ganz normalen Entwicklung eines jeden Kleinkindes. Dennoch sind wir als Eltern oft irritiert und überfordert, wie wir damit umgehen sollen. Was kindliche Aggressionen bedeuten und wie ein bindungssicherer Umgang damit gelingt, ist Inhalt des Vortrags. Kursgebühr: 5,00... mehr

Schubsen, Hauen, Beißen – Aggressionen sind Bestandteil der ganz normalen Entwicklung eines jeden Kleinkindes.
Dennoch sind wir als Eltern oft irritiert und überfordert, wie wir damit umgehen sollen. Was kindliche Aggressionen bedeuten und wie ein bindungssicherer Umgang damit gelingt, ist Inhalt des Vortrags.

Kursgebühr: 5,00 € (Kostenreduziertes Angebot in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Neusäß)

Kursleitung: Marion Hirsekorn

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Dann hau ich dich … (awo-haus-der-familie.de)

 

Online: Ist mein Kind schulreif?

16. Januar 2024 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Oftmals lässt sich diese Frage gar nicht so leicht beantworten. Vor allem dann, wenn die intellektuelle und die emotionale/soziale Entwicklung nicht so recht zusammen zu passen scheinen. Das Modell der Evolutionspädagogik® bietet einen bestechend einfachen Ansatz, kindliches Verhalten besser einzuordnen, zu verstehen und letztendlich aufzulösen.... mehr

Oftmals lässt sich diese Frage gar nicht so leicht beantworten. Vor allem dann, wenn die intellektuelle und die emotionale/soziale Entwicklung nicht so recht zusammen zu passen scheinen.
Das Modell der Evolutionspädagogik® bietet einen bestechend einfachen Ansatz, kindliches Verhalten besser einzuordnen, zu verstehen und letztendlich aufzulösen.
Über einfache Körperübungen werden Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert und ganz nebenbei fit gemacht für einen guten Start in die Schule.
Der Vortrag richtet sich auch an die Eltern von bereits eingeschulten Kindern.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Carina Schreiner

Kursort: Onlineangebot mit Zoom

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Online: Ist mein Kind schulreif? (awo-haus-der-familie.de)

Zustand Jungseltern

22. Januar 2024 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Eine Beschreibung, die vielen Eltern bekannt vorkommen dürfte: Keine Lust auf Hausaufgaben, „Probleme“ mit den Mitschülern und Lehrern, etc. Dabei wird oft außer Acht gelassen, dass das problematisierte Verhalten eurer Jungs in den häufigsten Fällen ganz normal ist. Im Seminar will ich mit euch, als... mehr

Eine Beschreibung, die vielen Eltern bekannt vorkommen dürfte: Keine Lust auf Hausaufgaben, „Probleme“ mit den Mitschülern und Lehrern, etc. Dabei wird oft außer Acht gelassen, dass das problematisierte Verhalten eurer Jungs in den häufigsten Fällen ganz normal ist.
Im Seminar will ich mit euch, als Fachkraft für eure Jungs, auf den Lebensalltag der Jungen eingehen und ein Stück weit die Gründe für ihre „Wildheit“ erarbeiten. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern über den „Zustand Jungseltern“.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Stefan Hattler

Kursort: Haus der Familie, Konferenzsaal groß (1. Stock)
Goethestr. 12
86391 Stadtbergen

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Zustand Jungseltern (awo-haus-der-familie.de)

Online: Informationsvortrag: Fort- und Weiterbildung in der Region

24. Januar 2024 18:00 Uhr Augsburg, 86150 Augsburg
BESCHREIBUNG
VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser... mehr

VHS Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Damit Sie sich besser orientieren können, werden an einem Abend allgemeine Informationen rund um das Thema Fort- und Weiterbildung vermittelt sowie verschiedene Bildungswege aufgezeigt. Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.
 
Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
 
Leitung: Petra Renger, Bildungsbüro
Kosten: kostenfrei
 
 
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter der E-Mail bildungsberatung@LRA-a.bayern.de oder rufen Sie uns an unter 0821 3102 2813.

Gesunde Kinderernährung – fit von Anfang an

24. Januar 2024 19:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Mit der richtigen Ernährung können Eltern einen wichtigen Grundbaustein für ein gesundes Leben ihrer Kinder legen. Aber welche Lebensmittel sind eigentlich gesund? Auf welche Nährstoffe muss ich achten? Muss mein Kind zusätzlich Vitamine einnehmen? Wir bahnen uns einen Weg durch den Dschungel der Ernährungsfragen und... mehr

Mit der richtigen Ernährung können Eltern einen wichtigen Grundbaustein für ein gesundes Leben ihrer Kinder legen. Aber welche Lebensmittel sind eigentlich gesund? Auf welche Nährstoffe muss ich achten? Muss mein Kind zusätzlich Vitamine einnehmen? Wir bahnen uns einen Weg durch den Dschungel der Ernährungsfragen und besprechen außerdem, wie sich die Ernährung auf das Gehirn und die Konzentrationsfähigkeit auswirkt

Referentin: Birgit Klaiber-Gottfried, Heilpraktikerin
Zielgruppe: an alle Interessierte
Teilnehmer: 10 bis max. 20 TN
Kosten: kostenfrei

Ort:
Treffpunkt Soziale Stadt
Pestalozzistr. 1
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Krise in der Biografie

25. Januar 2024 19:30 Uhr Königsbrunn, 86343 Königsbrunn
BESCHREIBUNG
Die Pubertät ist ein spannender und bewegender Lebensabschnitt. Zugleich ist die Pubertät eine der größten Krisen in der menschlichen Biografie und für die Jugendlichen wie auch deren Eltern mit Unsicherheit, Widersprüchen, Überraschungen und Neuem verbunden. Die Jugendlichen wollen ihr Leben selbst in die Hand nehmen,... mehr

Die Pubertät ist ein spannender und bewegender Lebensabschnitt. Zugleich ist die Pubertät eine der größten Krisen in der menschlichen Biografie und für die Jugendlichen wie auch deren Eltern mit Unsicherheit, Widersprüchen, Überraschungen und Neuem verbunden.
Die Jugendlichen wollen ihr Leben selbst in die Hand nehmen, wollen es zu ihrem eigenen machen. Dabei brauchen Sie Unterstützung und Begleitung.
Der Abend soll dazu dienen, gemeinsam die wichtigsten Überlebensstrategien für Eltern und Kinder für diese Krisenzeit zu erarbeiten.

Referenten: Cathrin Fürst | Dipl. Sozialpädagogin, Achim Friedrich | Diplompädagoge
Ort: Familienstützpunkt Königsbrunn, Bgm. Wohlfarth Str. 98
Zielgruppe: Eltern von Teenagern
Kosten: keine

Veranstalter: Familienstützpunkt Königsbrunn, Schwabmünchen

Anmeldung unter: 01590 49 87 174 | friedrich.achim@st-gregor.de

Weitere Informationen zum Programm: 10_23_1_24 SMÜ Titelseite plus.cdr (st-gregor.de)

Online: Regeln, Grenzen, Konsequenzen! Wie viel davon braucht unsere Familie? Online Workshop

06. Februar 2024 19:30 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen Bonstetten, 86486 Bonstetten
BESCHREIBUNG
Kein Thema bewegt Eltern in der Erziehung mehr! Oft macht dies allen in der Familie einen großen Druck. In diesem Workshop geht es nicht um ein Patentrezept. Nein, es geht um eine Auseinandersetzung, welche Regeln uns als Familie wichtig sind. Mit diesem Wissen fällt es... mehr

Kein Thema bewegt Eltern in der Erziehung mehr! Oft macht dies allen in der Familie einen großen Druck. In diesem Workshop geht es nicht um ein Patentrezept. Nein, es geht um eine Auseinandersetzung, welche Regeln uns als Familie wichtig sind. Mit diesem Wissen fällt es meist leichter dann auch konsequent zu sein!

Referentin: Cornelia Berchtenbreiter, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Einzel-, Paar-, und Familientherapeutin
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
Teilnehmer: max. 25 TN
Kosten: kostenfrei

Ort:
Plattform Zoom (keine eigene Software nötig!) Am Tag vor dem Vortrag wird der Link für das Meeting verschickt.

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32

Online: Hätte ich netter schimpfen sollen? - Wie eine wertschätzende Erziehung gelingen kann

08. Februar 2024 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Auch wer wertschätzend erziehen möchte, steht immer wieder vor herausfordernden Situationen. Gerade wenn das Kind sich nicht an vereinbarte Grenzen hält oder die Erziehenden an ihre eigenen Grenzen stoßen, wird nur allzu leicht geschimpft. Wie liebevolle Führung im Erziehungsalltag gelingen kann, darum geht es in... mehr

Auch wer wertschätzend erziehen möchte, steht immer wieder vor herausfordernden Situationen. Gerade wenn das Kind sich nicht an vereinbarte Grenzen hält oder die Erziehenden an ihre eigenen Grenzen stoßen, wird nur allzu leicht geschimpft. Wie liebevolle Führung im Erziehungsalltag gelingen kann, darum geht es in dieser Veranstaltung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger und mit viel Wertschätzung auch für die Erziehenden.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Heidemarie Brosche

Kursort: Onlineangebot mit Zoom

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Online: Hätte ich netter schimpfen sollen? (awo-haus-der-familie.de)

Online: Interaktiver Vortrag Babyschlaf - praktische Hilfe für unseren Alltag

26. Februar 2024 19:30 Uhr Stadtbergen, 86391 Stadtbergen
BESCHREIBUNG
Oft sind es ähnliche Sorgen und Nöte, die Eltern kleiner Kinder zum Thema Schlafen beschäftigen. Wann ist es Zeit nur noch einmal am Tag zu schlafen? Wieviel Schlaf braucht mein Baby überhaupt? Wir brauchen dringend ein gutes Einschlafritual, aber wie kann das aussehen? Heute kannst... mehr

Oft sind es ähnliche Sorgen und Nöte, die Eltern kleiner Kinder zum Thema Schlafen beschäftigen.
Wann ist es Zeit nur noch einmal am Tag zu schlafen? Wieviel Schlaf braucht mein Baby überhaupt? Wir brauchen dringend ein gutes Einschlafritual, aber wie kann das aussehen?
Heute kannst du diese Fragen stellen und wir gehen ihnen gemeinsam auf den Grund. Einige theoretische Grundlagen zum Thema Babyschlaf gibt es noch dazu.

Kursgebühr: 14,00 €

Kursleitung: Bianca Kunz

Kursort: Onlineangebot mit Zoom

Weitere Informationen und Anmeldung unter: AWO Haus der Familie: Online: Interaktiver Vortrag Babyschlaf – praktische Hilfe für unseren (awo-haus-der-familie.de)

Faszination „digitale Spiele/ Gaming“

01. März 2024 15:00 Uhr Bobingen, 86399 Bobingen
BESCHREIBUNG
Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Computerspielen. Eltern bereitet dieses Hobby ihrer Kinder aber häufig Sorgen. Wie können diese beiden Standpunkte zusammen gehen, ohne regelmäßige Konflikte in der Familie zu verursachen? Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, dass Jung und Alt gemeinsam ins „Zocken“ kommen. Dazu... mehr

Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Computerspielen. Eltern bereitet dieses Hobby ihrer Kinder aber häufig Sorgen. Wie können diese beiden Standpunkte zusammen gehen, ohne regelmäßige Konflikte in der Familie zu verursachen? Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, dass Jung und Alt gemeinsam ins „Zocken“ kommen. Dazu bekommen die Eltern Tipps und Tricks an die Hand, wie Medienerziehung in Bezug auf Gaming zu Hause gelingen kann.

Referentin: Anna-Clara Pentz, MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e. V.
Zielgruppe: Eltern mit Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren (Geschwisterkinder dürfen gern teilnehmen)
Teilnehmer: max. 6 Familien
Kosten: kostenfrei

Ort:
Treffpunkt Soziale Stadt
Pestalozzistr. 1
86399 Bobingen

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: „Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ auf der Homepage der Stadt Bobingen: Familienbüro Bobingen – Soziale Dienste – Soziales – Leben & Wohnen – Gemeinde Bobingen (stadt-bobingen.de), E-Mail: mittelpunktfamilie@stadt-bobingen.de | Telefon: (08234) 96 77 32