Bildungsportal A³

Neuorientierung nach Zuwanderung

Entfalten Sie Ihr Potenzial – Ihre Zukunft beginnt hier!

Die nächsten Angebote zur Weiterbildung

Bildungsportal A³

Die berufliche Neuorientierung nach einer Zuwanderung ist ein wichtiger Prozess, der viele Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich bringt.

Alle Informationen und Ansprechpersonen zu Themen wie Anerkennung von Qualifikationen, Sprachkenntnissen, Beratung und Unterstützung, Arbeitsmarkt, Fort- und Weiterbildung, Bewerbungsunterlagen und auch zu rechtlichen Aspekten, finden Sie auf diesem Portal oder noch ausführlicher in den Integreat-Apps:

Neuorientierung nach Zuwanderung

23 Bildungsangebote

Bildungsportal A³
Beginn
Preis

Bildungangebote in der Nähe

Bildungsorte entdecken

In der Bildungsregion A³ gibt es verschiedene Angebote, die Menschen mit Migrationsgeschichte bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen:

Integrations- und Sprachkurse, Berufsorientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Bildungs- und Berufsberatung, Agentur für Arbeit und lokale Bildungsberatungsstellen, Mentoring-Programme, Fachliche Weiterbildungsangebote, Workshops zu Bewerbungstraining, Online-Ressourcen und Plattformen. Finden Sie Ihr Bildungs- und Beratungsangebot ganz in Ihrer Nähe.

Das A³ BIldungsangebot

Bildungsportal A³

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung bezuschussen

Auf dem Bildungsportal A³

Bildungsportal A³

Wir sind für Sie da. In Augsburg Stadt & -Land sowie in Aichach-Friedberg

Bildungsportal A³

Die interaktive Karte der Bildungsregion

Bildungsportal A³

Viele Hilfestellungen erhalten Sie auf unserer FAQ Seite

Bildungsportal A³

Neuorientierung nach Zuwanderung

Berufliche Neuorientierung nach Zuwanderung in der Bildungsregion A³: Ihr Weg zum Erfolg

Die berufliche Neuorientierung nach einer Zuwanderung kann eine herausfordernde, aber auch bereichernde Reise sein. In der Bildungsregion A³ stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen und Angebote zur Verfügung, um diesen Übergang zu erleichtern. Ob Sie Ihre Qualifikationen anerkennen lassen, Sprachkenntnisse verbessern oder neue berufliche Perspektiven entdecken möchten – hier finden Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Neuanfang benötigen.


Integrationskurse: Der erste Schritt zur erfolgreichen Integration

Integrationskurse sind eine hervorragende Möglichkeit, sich in Deutschland schnell zurechtzufinden. Neben dem Sprachunterricht bieten diese Kurse wertvolle Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland. Die Kombination aus Sprache und Kultur hilft Ihnen, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren und berufliche Chancen zu erkennen.


Programme zur Berufsorientierung

In der Bildungsregion A³ gibt es zahlreiche Programme zur Berufsorientierung, die Ihnen helfen, Ihre Stärken und Interessen zu identifizieren. Diese Maßnahmen sind auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes abgestimmt und bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielte Qualifikationen zu erwerben. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes.


Individuelle Berufsberatung

Nutzen Sie die Angebote der Agentur für Arbeit und lokaler Bildungsberatungsstellen, um individuelle Berufsberatung zu erhalten. Hier erfahren Sie alles über den Arbeitsmarkt, passende Berufsfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Expert*innen helfen Ihnen, realistische Karriereziele zu setzen und einen klaren Plan für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.


Aufbau eines beruflichen Netzwerks

Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks ist entscheidend für Ihre Integration. In der Bildungsregion A³ gibt es Initiativen, die Menschen mit Migrationsgeschichte mit Mentor*innen aus ihrer Branche verbinden. Diese Programme bieten wertvolle Einblicke und Unterstützung, um berufliche Kontakte zu knüpfen und Ihre Karriere voranzutreiben.


Weiterbildungsangebote für Zuwanderer

Bildungseinrichtungen in der Bildungsregion A³ bieten eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten an. Diese Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Zuwanderern abgestimmt und helfen Ihnen, relevante Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Ob IT, Handwerk oder Pflege – hier finden Sie die passende Weiterbildung für Ihre Karriere.


Bewerbungstraining und Vorstellungsgespräche

Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche sind entscheidend für Ihren Erfolg. Nehmen Sie an Workshops für Bewerbungstraining teil, um zu lernen, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimal gestalten und sich selbstbewusst präsentieren können. So erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.


Rechtliche Rahmenbedingungen

Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Beschäftigung in Deutschland. Beratungsstellen bieten wertvolle Informationen zu Arbeitsgenehmigungen und Ihren Rechten als Arbeitnehmer*in. So können Sie sicher und informiert in Ihre neue berufliche Laufbahn starten.


Online-Ressourcen für Zuwanderer

Nutzen Sie Online-Plattformen, die Informationen und Ressourcen für zugewanderte Personen bereitstellen. Diese Tools helfen Ihnen, relevante Bildungsangebote und Stellenangebote zu finden und Ihre berufliche Neuorientierung aktiv zu gestalten.


Ihr Weg zu einem erfolgreichen Neuanfang

Die Bildungsregion A³ bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre berufliche Neuorientierung nach der Zuwanderung erfolgreich zu gestalten. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und einen erfolgreichen Neuanfang zu wagen. Mit der richtigen Vorbereitung und Entschlossenheit stehen Ihnen alle Türen offen!

Bildungsangebote importieren

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.

Bildungsort

Hinzufügen / bearbeiten

Bildungsangebot hinzufügen

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.