Bildungsportal A³

Abschluss anerkennen

Die Anerkennung Ihres Abschlusses bringt Sie weiter!

Die nächsten Angebote zur Weiterbildung

Bildungsportal A³
Sie haben im Ausland einen Beruf gelernt und möchten diesen anerkennen lassen? Sie möchten in einem bestimmten Beruf arbeiten, wissen aber nicht, ob eine Anerkennung notwendig ist? Sie wollen wissen wie und wo der eigene Berufsabschluss anerkannt werden kann? Wer zuständig ist für die Bewertung des Studienabschlusses? Oder wie das eigene Schulabschlusszeugnis in Bayern überprüft und anerkannt werden kann? Eine Anerkennung oder Bewertung des eigenen Abschlusses wird auf jeden Fall die Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt verbessern!

Abschluss anerkennen

5 Bildungsangebote

Bildungsportal A³
Beginn
Preis

Bildungangebote in der Nähe

Bildungsorte entdecken

Für bestimmte Berufe, sogenannte reglementierte Berufe ist eine Anerkennung notwendig, um überhaupt den Beruf ausüben zu können. Bei anderen, den nicht-reglementierten Berufe ist eine Anerkennung möglich, aber nicht verpflichtend. Dazu muss die ausländische Berufsqualifikation mit einer deutschen Berufsqualifikation rechtlich gleichwertig sein. Ob das der Fall ist, kann man auf Antrag bei der zuständigen Stelle prüfen lassen. Sobald der Antrag gestellt ist, läuft das Anerkennungsverfahren das mit einem offiziellen Bescheid endet. Darin steht, ob die eigene Berufsqualifikation in Deutschland voll, teilweise oder gar nicht anerkannt wird. Und welche Möglichkeiten bei einer vollen bzw. teilweisen Anerkennung bestehen.

Bei Studienberufen gibt es zudem die Möglichkeit, den akademischen Grad aus dem Ausland (Bachelor, Master, Diplom, etc.) bewerten zu lassen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse ist eine behördliche Bescheinigung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird.

Zugegeben, Anerkennung ist kein einfaches Thema. Aber es lohnt sich. Eine Erstinformation bekommen Sie bei Ihrer Bildungsberatung. Eine vertiefte Unterstützung und Begleitung durch das gesamte Anerkennungsverfahren, können Sie bei der zuständigen Anerkennungsberatung erhalten.

Das A³ BIldungsangebot

Bildungsportal A³

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung bezuschussen

Auf dem Bildungsportal A³

Bildungsportal A³

Wir sind für Sie da. In Augsburg Stadt & -Land sowie in Aichach-Friedberg

Bildungsportal A³

Die interaktive Karte der Bildungsregion

Bildungsportal A³

Viele Hilfestellungen erhalten Sie auf unserer FAQ Seite

Bildungsportal A³

Abschluss anerkennen

Anerkennung von Abschlüssen: Ein entscheidender Schritt

Die Anerkennung von Abschlüssen ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Qualifikationen im In- und Ausland nutzen möchten. Ob es sich um einen im Ausland erworbenen Hochschulabschluss oder einen Berufsabschluss handelt – eine Anerkennung ermöglicht es Fachkräften und Studierenden in Deutschland, ihren Beruf auszuüben oder ihre akademische Ausbildung fortzusetzen.


Gleichwertigkeit und Qualität sicherstellen

Die Anerkennung von Abschlüssen dient dem Zweck, die Gleichwertigkeit und Qualität ausländischer Qualifikationen mit den deutschen Standards zu überprüfen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes entsprechen.


Berufliche und akademische Abschlüsse

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen beruflichen oder akademischen Abschluss handelt. Beide Arten von Abschlüssen können anerkannt werden, um den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt oder zu weiterführenden Studienmöglichkeiten zu erleichtern.


Vorteile der Anerkennung

Die Anerkennung von Abschlüssen bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht es, die im Ausland erworbenen Qualifikationen voll zu nutzen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Zudem trägt sie zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt bei und eröffnet neue Karrierechancen.

Bildungsangebote importieren

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.

Bildungsort

Hinzufügen / bearbeiten

Bildungsangebot hinzufügen

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.