I. Grundlagen
II. Neue Therapien mit Bach-Blüten
a) Charakteristika und Indikationen der einzelnen Blütenheilmittel
– Neue Einteilung der Blüten und die Beziehungen der Blüten zueinander
– Besprechung der Äußeren Blüten und der wichtigsten Bachblüten-Schienen
– Hinweise auf Blüten, die Therapie-blockaden darstellen können
– Besonders wichtige Hautzonen
b) Diagnose der in Frage kommenden Blüten
c) Praxis der Neuen Therapien mit Bach-Blüten
d) Hintergründe der Bach-Blüten-Hautzonen
e) Neuere Forschungsergebnisse
III. Praktischer Teil:
– Test zur Entdeckung der eigenen Sensitivität
– Übungen zum Auffinden von Löchern in der Aura
Mitzubringen: farbige Markierungsstifte (Textmarker) in den Farben blau, gelb, grün