Die Ausbildung zum/r Tierheilpraktiker/in

Termine auf Nachfrage

Ort:

Augsburg

Preis

keine Preisangabe

Sie können dieses Bildungsangebot
nur direkt beim Anbieter buchen.

Kursbeschreibung "Die Ausbildung zum/r Tierheilpraktiker/in"

Bildungsportal A³

Der Beruf des Tierheilpraktikers verbindet in idealer Weise die Liebe zum Tier mit dem Wunsch nach möglichst natürlicher und artgerechter Behandlung von gesundheitlichen Störungen. Mit Hilfe altbewährter Therapiemethoden der Naturheilkunde können die unterschiedlichsten Beschwerden, Störungen, Verhaltensauffälligkeiten und Gesundheitsprobleme mit sanften Mitteln und Methoden behoben werden.

Der Einsatz des Tierheilpraktikers reicht von der Behandlung von Kleintieren, Hunden und Katzen über das weite Gebiet der Pferdetherapie bis zur Nutztierbehandlung. Es ist wunderbar zu erleben, wie oft schon aufgegebene und austherapierte Tiere durch Homöopathie, Akupunktur, Bioresonanztherapie, Bachblüten, Kinesiologie oder eine der weiteren phantastischen Methoden der Naturheilkunde wieder zu einem lebenswerten Tierleben zurückfinden und noch viele Jahre mit ihren Menschen genießen können.

Die unterschiedlichen Studienarten:

Das Wochenendstudium
Der Unterricht findet an 46 Wochenendtagen jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Es sind 12 Tage Praktikumsunterricht enthalten.

Das Blockstudium
Eine weitere Möglichkeit der Tierheilpraktikerausbildung besteht im Blockstudium über 24 Monate mit insgesamt 9 Ausbildungsblöcken à 5 Tagen, plus Abschluss- und Prüfungstag. Die Unterrichte finden in der Regel einmal im Vierteljahr von Mittwoch bis Sonntag statt, so dass im Jahr 12 – 14 Urlaubstage dafür verwendet werden müssten. Die Unterrichts- und Praktikumsinhalte entsprechen denen des Wochenendstudiums.

Der Ablauf
Die Tierheilpraktikerausbildung kann nebenberuflich über einen Zeitraum von 24 Monaten absolviert werden und beinhaltet neben dem intensiven Unterricht in Anatomie, Physiologie und Pathologie das Wissen um die speziellen Krankheiten der einzelnen Tierarten, das Kennenlernen aller wichtigen und grundlegenden Therapiemethoden und das Umsetzen in die Praxis an insgesamt 12 Praktikumstagen, die auf Lehrhöfen, in Tierheimen oder ähnlichen Einrichtungen stattfinden. Der fundierte und sehr praxisbezogene Unterricht erfolgt durch erfahrene Tierheilpraktiker.

Ausbildungsinhalte
– Anatomie, Physiologie und Pathologie der einzelnen Organsysteme
– Krankheitslehre Hund und Katze
– Krankheitslehre Pferd
– Krankheitslehre Heimtiere
– Ernährung und spezielle Diäten
– Notfälle und Erste Hilfe
– Vergiftungen
– Tierpsychologie und Verhaltenslehre
– Tierkinesiologie
– Tierkommunikation
– naturheilkundliche Heilmethoden
– Homöopathie
– Pflanzenheilkunde
– Bachblütentherapie
– Traditionelle chinesische Medizin mit Akupunktur
– manuelle Techniken
– Laborkunde
– Praxisführung und Gesetzeskunde

Der Abschluss
Die Ausbildung zum/r Tierheilpraktiker/in wird durch eine Prüfung abgeschlossen, die aus Multiple-Choice-Fragen, einer mündlichen/praktischen Prüfung und einer Facharbeit besteht. Die Prüfung wird vom internationalen Tierheilpraktikerverband e.V. durchgeführt.

0 Termine

Termin und Dauer

Termine auf Nachfrage. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Termin und Dauer

Termine auf Nachfrage. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Die Ausbildung zum/r Tierheilpraktiker/in

Karte & Anfahrt

Anbieter Informationen

Bildungsportal A³
Atropa Akademie GmbH
Meraner Str. 43

86165 Augsburg

Telefon

0821-4380554

E-Mail

augsburg@atropa-akademie.de

Das A³ BIldungsangebot

Bildungsportal A³

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung bezuschussen

Auf dem Bildungsportal A³

Bildungsportal A³

Wir sind für Sie da. In Augsburg Stadt & -Land sowie in Aichach-Friedberg

Bildungsportal A³

Die interaktive Karte der Bildungsregion

Bildungsportal A³

Viele Hilfestellungen erhalten Sie auf unserer FAQ Seite

Bildungsportal A³

Bildungsangebote importieren

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.

Bildungsort

Hinzufügen / bearbeiten

Bildungsangebot hinzufügen

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.