Honig- und Wildbienen sind die Hauptbestäuber in Garten, Landschaft und Agrarkulturen. Die über Jahrhunderte gewachsene Arbeitsteilung bei der Bestäubung zwischen Honig und Wildbienen, Käfern, Fliegen, Faltern und Vielfüßlern ist gefährdet die Wildbienen sind vom Aussterben bedroht . Unsere Teller drohen leer zu bleiben Über die Klimaerwärmung wird viel geredet und noch mehr geschrieben.
Unabhängige Wissenschaftler sehen die größere Gefahr im Artenschwund ganz besonders im Ausfall bestäubender Fluginsekten. Dabei kann jeder von uns etwas für den Arterhalt der Wildbienen tun. Es
ist einfach, nicht teuer, schön anzusehen , erholsam und macht richtig Spaß. Und was den Wildbienen nutzt, hilft auch anderen Gartentieren.
Was fehlt ist das Wissen zu Wildbienen:
Wie sehen sie aus, wie leben sie, was brauchen sie, was gefährdet sie und warum sind sie wertvoll?
In eineinhalb Stunden erfahren Sie unterhaltsam, querschnittlich und praxisorientiert in Bild und Text alles Notwendige zu Wildbienen.