Je älter man wird, desto höher ist das Risiko für einenHerzinfarkt. Aber man kann auch vorbeugen, beispielsweise mit einer gesundenLebensweise und kardiologischen Vorsorgeuntersuchungen. Dr. von der Mülbeerklärt, warum es wichtig ist, eine Herzschwäche, einen zu hohen Blutdruck undGefäßverengungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Und sie erklärt, wasman sonst noch tun kann, um das persönliche Herzinfarkt-Risiko zu reduzieren.Keine Anmeldung erforderlich!