In der Rolle als Geschäftsführer tragen Sie nicht nur Verantwortung für die finanziellen Belange Ihres Unternehmens, sondern auch für die Führung und Entwicklung Ihres Teams. Sie gewinnen an Kompetenz und sind in der Lage, mit Ihren Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu diskutieren und profitieren so von größerer Entscheidungssicherheit bei der Beurteilung finanzwirtschaftlicher Vorgänge. Sie entlasten dadurch Ihren Alltag, auch in schwierigen Situationen, Krisen und Umbrüchen.
Buchführung und Jahresabschlüsse lesen, verstehen und analysieren
– Interne und externe Rechnungslegung
– Bilanz und GuV
– Ergebnissteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
– Bilanzanalyse
Grundlagen des Steuerrechts
– Einkommensteuer
– Körperschaftsteuer
– Gewerbesteuer
Führungspersönlichkeit entwickeln
Durch Selbstreflexion erkennen Sie, was eine erfolgreiche Führungskraft auszeichnet.
Potenzialentwicklung
Nutzen Sie die Talente Ihrer Mitarbeitenden optimal und schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld.
Effektives Kommunikationsmanagement
Erfahren Sie, wie erfolgreiche Kommunikation funktioniert, und setzen Sie diese Fähigkeiten gezielt ein.
Zeitmanagement
Lernen Sie, bewusst Zeitinseln zu schaffen, um Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern.
Stressmanagement
Strategien zur Stressbewältigung und Selbstregulation, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.