In diesem Seminar wird der Moderationsprozess in verschiedenen Kontexten im beruflichen als auch privaten Bereich reflektiert. Die wertvollen Erfahrungen der Teilnehmenden fließen dabei maßgeblich in den Lernprozess mit ein, um Ideen und Strategien zu entwickeln sowie Fähigkeiten zu trainieren. Zu jeder Arbeitsphase erhalten Sie praktische Empfehlungen und wertvolle Tipps, um ihre Moderationsfähigkeiten zu stärken.– Die Moderation professionell vorbereiten
– Das rollenadäquate Verhalten von Moderator und Gruppenmitglied
– Die Autorität des Moderators steigern
– Unbeteiligte Gruppenmitglieder in den Prozess integrieren
– Sicher mit Vielrednern und Störern umgehen
– Eine Lerneinheit gruppenbezogen strukturieren
– Die Gefühle der Gruppe steuern
– Argumentation, Frage- und Einwandtechniken zielorientiert einsetzen
– Kritik- und Streitgespräche sowie Diskussionen steuern