„Events müssen Kopf und Herz der Gäste berühren“ – dann haben sie auch die Chance, nachhaltig ihre kommunikative Botschaft zu verankern und positiv erinnert zu werden. Die Herausforderung dabei ist es, sich nicht einzureihen in die Riege „schon wieder so eine Veranstaltung, bei der ich mich sehen lassen muss.“
Die Ideen, die uns das www und die KI bieten, sind für jedermann zugänglich und meistens austauschbar und oberflächlich.
Das Training gibt Ihnen Ihre eigene, ziel- und zielgruppen-gerechte Technik an die Hand, um individuelle, kreative und funktionierende Event-Ideen zu entwickeln.
– Gäste-Zielgruppenanalyse und ihre Bedeutung für ein erfolgreiches Event
– Realistische Zielsetzung
– Briefing: was müssen die Mitglieder eines Ideenfindungs-Teams wissen, um zielführend arbeiten zu können?
– Kreative Event-Ideen generieren
– Welche Ideenfindungs-Technik passt zu mir und meinem Arbeitsumfeld?
– Checkliste „Wie wird aus den Ideen ein funktionierendes Event-Konzept?“