• Der erste Eindruck zählt – auch bei schwierigen Kundengesprächen
• Sprache gekonnt einsetzen
• Grundlagen im erfolgreichen Verhalten bei schwierigen Kundengesprächen
• Angewandte Psychologie
• Umgang mit unsachgemäßen Aussagen und Grenzen ziehen
• Kundentypen erkennen und agieren
• Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
• Praxisbezogene Formulierungshilfen
• Positiv formulieren
• 4-Ohren Modell
• Nonverbale Kommunikation und ihre Möglichkeiten
• SelbstreflexionSchwierige Kundengespräche zu meistern bedeutet, angehende Konfliktsituationen rechtzeitig zu entschärfen, ihnen nicht aus dem Weg zu gehen und für beide Parteien ein gutes, wertschätzendes Gesprächsende zu finden. Mit einfachen Tipps ist es möglich die persönlichen oft aufgeheizten Emotionen auf sachlicher Ebene zu kommunizieren. Ein gekonnter Umgang mit schwierigen Kunden erleichtert den Arbeitsalltag und verringert Stress. Es ist leichter einen schwierigen Kunden gekonnt an das Unternehmen zu binden, als einen neuen Kunden zu akquirieren. Zufriedene Kunden bedeuten mehr Umsatz, sparen Zeit und Geld