Energiesprechstunde

Ort:

Aichach

Preis

unbekannt

Sie können dieses Bildungsangebot
nur direkt beim Anbieter buchen.

Kursbeschreibung "Energiesprechstunde"

Bildungsportal A³

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale beraten lassen.
Themenschwerpunkte der Beratung für Neubauten und Bestandsimmobilien sind Heizungsaustausch, Dämmung, neue Fenster sowie erneuerbare Energie und passende Fördermöglichkeiten. Die jeweils 45-minütigen Einzelgespräche finden einmal im Monat (immer donnerstags) von 08:30 Uhr bis 17:45 Uhr im Landratsamt statt.

Terminvereinbarung unter Tel. 08251 92-4814
(Die Beratung kann auf Wunsch auch telefonisch oder per Videokonferenz erfolgen)

12 Termine

Start

09.01.2025

Ende

09.01.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

06.02.2025

Ende

06.02.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

13.03.2025

Ende

13.03.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

03.04.2025

Ende

03.04.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

08.05.2025

Ende

08.05.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

05.06.2025

Ende

05.06.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

03.07.2025

Ende

03.07.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

07.08.2025

Ende

07.08.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

04.09.2025

Ende

04.09.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

09.10.2025

Ende

09.10.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

13.11.2025

Ende

13.11.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Start

04.12.2025

Ende

04.12.2025

Dauer

08:30 – 17:45 Uhr

Energiesprechstunde

Karte & Anfahrt

Landratsamt Aichach-Friedberg, Beratungsangebot der Fachstelle für Klimaschutz
Landratsamt Aichach-Friedberg

Telefon

0825192232

E-Mail

martina.imminger@lra-aic-fdb.de

Das A³ BIldungsangebot

Bildungsportal A³

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung bezuschussen

Auf dem Bildungsportal A³

Bildungsportal A³

Wir sind für Sie da. In Augsburg Stadt & -Land sowie in Aichach-Friedberg

Bildungsportal A³

Die interaktive Karte der Bildungsregion

Bildungsportal A³

Viele Hilfestellungen erhalten Sie auf unserer FAQ Seite

Bildungsportal A³

Bildungsangebote importieren

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.

Bildungsort

Hinzufügen / bearbeiten

Bildungsangebot hinzufügen

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.