Unser Angebot
Wir bilden Fachlehrer und Fachlehrerinnen für staatliche und private bayerische Schulen aus. Unsere Absolventen unterrichten an Mittelschulen, an Schulen zur sonderpädagogischen Förderung und an Realschulen.
Fächer
Die Ausbildung wird in zwei Ausbildungsgängen angeboten:
– Kombination 1: Informationstechnik, Werken/Technik, Kunst
– Kombination 2: Informationstechnik, Werken/Technik, Sport
Aufnahme und Bewerbung:
– Eignungstest: Mitte November – für das jeweils folgende Studienjahr
– Anmeldeschluss für den Eignungstest: 1. November
– Anmeldung über die Homepage
Zulassungsbesonderheiten:
– Mittlerer Schulabschluss gemäß Art. 25 Bay EUG
– Bestehen eines Eignungstests
Ausbildung:
Die Ausbildung am Staatsinstitut dauert vier Jahre. Sie unterteilt sich in drei Jahre Fachausbildung und ein pädagogisch – didaktische Ausbildungsjahr. Die Ausbildung ist eine Vollzeitausbildung. Es besteht Anwesenheitspflicht. Der Unterrichtsumfang umfasst im Schnitt 36 Wochenstunden. Ein Ausbildungsjahr richtet sich nach dem jeweiligen Schuljahr und der Ferienordnung an bayerischen Schulen. Eine Ausbildungsvergütung gibt es nicht. Für die gesamte Ausbildungszeit gelten die Schüler- BAföG-Richtlinien.
Abschlüsse:
– nach 4 Jahren Institut: Erste Lehramtsprüfung*
– nach 2 Jahren Vorbereitungsdienst an einer bay. Mittelschule: Zweite Lehramtsprüfung
*) mit Möglichkeit zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife