Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
Aschermittwoch für Frauen – Trau Dich | 86150 Augsburg Kappelberg 2 |
0821 3166 3443 |
Aschermittwoch für Frauen: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes – Diözesanverband Augsburg. Wo wünsche ich mir mehr Mut?... mehr
Aschermittwoch für Frauen: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes – Diözesanverband Augsburg. Wo wünsche ich mir mehr Mut? In welche Alltagssituationen bin ich zurückhaltend? Was ermutigt mich und was bremst mich? Woraus schöpfe ich im Alltag Kraft und Mut? Diese Themen werden am Aschermittwoch für Frauen 2022 aufgegriffen. Spirituelle Texte und Impulse stärken die Teilnehmerinnen für eine bewusste Gestaltung der Fasten- und Osterzeit. Der „Aschermittwoch für Frauen“ findet an acht Orten in der Diözese statt. Die Veranstaltung endet mit dem gemeinsamen Essen der Fastensuppe. Veranstaltungsort: Haus St. Ulrich, Kappelberg 2, 86150 Augsburg |
![]() |
Chor "Grenzenlos" der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg | 86150 Augsburg Zeugplatz 4 |
0821/324-3282 |
Seit Oktober 2018 gibt es an der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg in Kooperation mit dem Verbund Demenz Augsburg den... mehr
Seit Oktober 2018 gibt es an der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg in Kooperation mit dem Verbund Demenz Augsburg den Chor „Grenzenlos“. Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz treffen sich jeden Freitagvormittag ab 10:00 Uhr im Zeughaus (2. OG) und singen eine gute Stunde zusammen.
Gesungen werden Kanons, einstimmige Volkslieder, Schlager, alte Melodien aus Filmen, Operetten und manchmal auch Opern, die vielen Teilnehmenden bekannt sind. In lockerer Atmosphäre, freudiger Stimmung, mit einer mitreißenden Chorleiterin am Klavier darf jeder so sein und so mitsingen, wie es stimmlich gerade möglich ist. Die Freude an der Musik, am Singen in der Gemeinschaft und das eigene Wohlfühlen stehen dabei im Vordergrund. Auch Musikwünsche werden gerne erfüllt. Das Zeughaus ist barrierefrei und das Angebot kostenfrei! Anmeldung und nähere Informationen über martina.hellmann@augsburg.de oder das Sekretariat der Sing- und Musikschule. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen! Ich freue mich auf Sie! Wiederbeginn ab 06. Mai 2022 |
![]() |
Chor für Senioren an der Sing- und Musikschule Gersthofen | 86368 Gersthofen Quellenstraße 7 |
0821 494930 |
Chor für Senioren: Ein Chor ist in Planung – bei Interesse bitte melden. Zweistimmiger Gesang unter Anleitung: Schlager, Evergreens mehr
Chor für Senioren: Zweistimmiger Gesang unter Anleitung: Schlager, Evergreens |
![]() |
Französisch für Fortgeschrittene beim Bayerischen Roten Kreuz | 86179 Augsburg Johann-Strauß-Straße 11 |
0821 80877 34 |
Französisch für Fortgeschrittene beim Bayerischen Roten Kreuz: Im unserem Französischkurs kann man mit einer Muttersprachlerin in einer kleinen Gruppe seine... mehr
Französisch für Fortgeschrittene beim Bayerischen Roten Kreuz: Wöchentlich am Freitag von 10 bis 12 Uhr |
![]() |
FrauenKirchenGeschichten | 86150 Augsburg Moritzplatz 5 |
0821 3166 3443 |
FrauenKirchenGeschichten: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Diözesanverband Augsburg. Gesprächsrunde mit Expertinnen: Impulse und Austausch, im Anschluss Nachtliturgie... mehr
FrauenKirchenGeschichten: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Diözesanverband Augsburg. Gesprächsrunde mit Expertinnen: Veranstaltungsort: Moritzsaal |
![]() |
Handlungsspielraum im SGB IX – „Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“ | 86356 Neusäß Bgm.-Kaifer-Straße 6 |
0821 5704 841 |
Handlungsspielraum im SGB IX – „Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“ Für den Vortrag von Christoph Kaut, Teilhabeberater... mehr
Handlungsspielraum im SGB IX – „Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“ Termin: 25. April 2023, 18 bis 20 Uhr Weitere Termine bitte telefonisch erfragen. |
![]() |
Instrumentalunterricht an der Sing- und Musikschule Gersthofen | 86368 Gersthofen Quellenstraße 7 |
0821 494930 |
Instrumentalunterricht an der Sing- und Musikschule Gersthofen – für alle Altersklassen: Individuell auf Ihre Vorkenntnisse und Wünsche ausgerichteter Unterricht für... mehr
Instrumentalunterricht an der Sing- und Musikschule Gersthofen – für alle Altersklassen: Ein Angebot der Sing- und Musikschule Gersthofen. |
![]() |
Lange Nacht in den Advent | 86316 Friedberg Schloßstraße 21 |
0821 3166 3443 |
Lange Nacht in den Advent: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Diözesanverband Augsburg. 25.11.2022 Die besondere Einstimmung auf... mehr
Lange Nacht in den Advent: Ein Angebot des Bildungswerks des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Diözesanverband Augsburg. 25.11.2022 Die besondere Einstimmung auf die adventliche Zeit: besinnliche Atmosphäre mit wohltuendem Klang und Tanz, spirituelle und kreative Angebote sowie ein besonderer Wortgottesdienst nach Mitternacht. Veranstaltungsort: Wittelsbacher Schloss in Friedberg |
![]() |
Lesung mit musikalischer Begleitung | 86316 Friedberg Bahnhofstr. 28 |
0821-21702418 |
Die Wulfertshauser Autorin Heidemarie Brosche liest aus ihrem Unterhaltungsroman „Schuhhimmel mit Turbulenzen“, in dem es auch um die Nöte des... mehr
Die Wulfertshauser Autorin Heidemarie Brosche liest aus ihrem Unterhaltungsroman „Schuhhimmel mit Turbulenzen“, in dem es auch um die Nöte des Einzelhandels geht. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Franz Becke Termin: 27.04.2022, 18:30 – ca. 20:00 Uhr |
![]() |
Montags-Sänger - Bürgernetz-Band Friedberg | 86316 Friedberg Bahnhofstr. 28 |
0821 217024 18 |
Für alle, die gerne mit anderen netten Gleichgesinnten musizieren, gibt es unsere Montags-Sänger oder die Bürgernetz-Band. Einfach vorbeischauen im Friedberger... mehr
Für alle, die gerne mit anderen netten Gleichgesinnten musizieren, gibt es unsere Montags-Sänger oder die Bürgernetz-Band. Einfach vorbeischauen im Friedberger Lokschuppen und gleich mitmachen. Die Montags-Sänger treffen sich 1x monatlich von 15 bis 17 Uhr und unsere Bürgernetzband immer wöchentlich donnerstags ab 19:30 Uhr |
![]() |
Seniorenbeirat Dasing - Musik weckt die Lebensgeister | 86453 Dasing Kirchstrasse 7 |
0175 3250728 |
Einladung an gesangsfreudige Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Dasing und deren Ortsteile zum gemeinsamen Singen volkstümlicher Lieder mit Akkordeonbegleitung. Jeden... mehr
Einladung an gesangsfreudige Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Dasing und deren Ortsteile zum gemeinsamen Singen volkstümlicher Lieder mit Akkordeonbegleitung. |
![]() |
Sing Mit! beim Bayerischen Roten Kreuz | 86179 Augsburg Johann-Strauß-Straße 11 |
0821 80877 33 |
Sing Mit! beim Bayerischen Roten Kreuz: Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Einmal im Monat treffen wir uns,... mehr
Sing Mit! beim Bayerischen Roten Kreuz: Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu Terminen erfahren Sie beim Bayerischen Roten Kreuz |
![]() |
Singen für Seniorinnen und Senioren an der Sing- und Musikschule Neusäß e.V. | 86356 Neusäß Daimlerstr. 3 |
0821 4532994 |
Singen für Seniorinnen und Senioren: Es ist jeder willkommen, der Freude am Singen hat! Das Repertoire des Chors umfasst sowohl... mehr
Singen für Seniorinnen und Senioren: Es ist jeder willkommen, der Freude am Singen hat! Das Repertoire des Chors umfasst sowohl Volkslieder als auch Schlager, entsprechend den Vorlieben der Teilnehmer. Unterstützt werden unsere Senioren dabei von der Chorleitung am Flügel. Veranstaltungsort: Haus der Musik, Daimlerstr. 3, 86356 Neusäß |
![]() |
Spätlese - Senioren musizieren mit Akkordeon | 86368 Gersthofen Quellenstraße 7 |
0821 494930 |
Spätlese – Senioren musizieren mit Akkordeon unter Anleitung Schlager, Evergreens. Ein Angebote der Sing- und Musikschule Gersthofen mehr
Spätlese – Senioren musizieren mit Akkordeon unter Anleitung Schlager, Evergreens. Ein Angebote der Sing- und Musikschule Gersthofen |
![]() |
Veeh-Harfen-Kurs der Sing- und Musikschule Neusäß e.V. | 86356 Neusäß Daimlerstraße 3 |
0821 4532994 |
Veeh-Harfen-Kurs der Sing- und Musikschule Neusäß e.V.: Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse erlernt und gespielt werden kann.... mehr
Veeh-Harfen-Kurs der Sing- und Musikschule Neusäß e.V.: Veranstaltungsort: Haus der Musik, Daimlerstraße 3, 86356 Neusäß |
![]() |
Zauberharfen-Kurs Musikschule Biberbach | 86485 Biberbach Pfarrer-Ginther-Weg 3 |
08273 998498 |
Zauberharfen-Kurs Musikschule Biberbach: Sie wollen gern zusammen mit anderen Musik machen, obwohl Sie kein Instrument gelernt haben und keine Noten... mehr
Zauberharfen-Kurs Musikschule Biberbach: |