"Modern sein heißt für die Frau..."
Zurück zur Suche
In dieser zweistündigen Führung bewegen wir uns auf nur 700 Metern in einer Fülle an Weltgeschichte zwischen Ulrichsplatz und Rathaus: Von der Gestapo-Verfolgung der Geheimnisträgerin von Mayerling über Eleonore Schikaneder, Augsburgs einziger Regisseurin des 18. Jahrhunderts, der Mozart-stiege, der Werkstätte von Johann Andreas Stein und Nannette Streicher, die Beethovens legendäre Klavierbauerin in Wien war, über vergessene Perlen des 18. und 19. Jahrhunderts. Anmeldung erforderlich unter: (0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Kontakt: info@keb-augsburg.de
Kontakt: info@keb-augsburg.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.06.23 - 29.06.2023 |
7 € |
Kornhausgasse 2 86152 Augsburg |
Dozenten: Referentin Susanne Wosnitzka, Leitung Amelie Schmehl Veranstaltungszeit(en): um 10.00 Uhr Veranstaltungsstätte: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Kontakt: info@keb-augsburg.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |