Datenschutzbeauftragte/r in der Praxis
Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzgesetzes Bestellungsvoraussetzungen Korrekte Bestellung des Datenschutzbeauftragten Aufgaben des Datenschutzbeauftragten Organisatorische Umsetzung der Anforderungen Erfassung des IST-Situation im Betrieb Erarbeiten der SOLL-Situation im Betrieb Erstellen eines Verfahrensverzeichnisses Notwendige Sicherheitskonzepte, z.B. Datenschutzkonzept, Organisationskonzept, Personalkonzept, Notfallvorsorge Schulungskonzept und Sensibilisierung Kosten- und Realisierungsplanung Produkte zur Unterstützung der verschiedenen Aufgaben Regelmäßige Aktualisierung Ausblick Zertifizierung im Bereich IT Sicherheit Abschlusstest
Zielgruppe: Diese Seminar ist für die Zielgruppe der Unternehmensleitungen, Datenschutzbeauftragte oder Personen, die sich in das Themengebiet der betriebliche Datenschutzbeauftragte praktisch einarbeiten wollen.
Kontakt: everlyne.kruenes@schwaben.ihk.de
Abschluss: | Datenschutzbeauftragte/r i |
Termine
Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
26.11.18 - 27.11.18 | 2 Tage | Mo. und Di. max. 18 Teiln. |
700 € | Wernervon-Siemens-Straße 6 86159 Augsburg Deutschland
|
26.11.18 - 27.11.18 | 2 Tage | s.o. | 700 € | Werner-von-Siemens-Straße 6 86159 Augsburg Deutschland
|
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg, DE
Tel: 0821 3162-300
Fax: 0821 3162-423
Kontakt: Daniel Aicher
www.ihk-akademie-schwaben.de
daniel.aicher@schwaben.ihk.de
